
Der Ausschuss für Umwelt, Energie und Sauberkeit kommt am Dienstag, 16. August, um 17 Uhr im Rathaus, Raum 22, zusammen. Auf seiner Tagesordnung stehen mehrere Anträge der Fraktionen, die sich unter anderem mit den Alleebäumen, der Initiative „Nette Toilette“, Ausgleichsmaßnahmen, dem Militärflugplatz Erbenheim und Baumfällungen befassen. Außerdem geht es um lärmarme Anflugverfahren, den Zustand der Platanen auf dem Bowling Green und mehrere Bauleitplanungen.
Der Revisionsausschuss tagt in den Räumen von WIVERTIS im Konrad-Adenauer-Ring 60. Beginn der Sitzung ist um 17 Uhr. Vorgestellt werden das Leistungsspektrum von WIVERTIS und das Projekt „Elektronische Akte“. Weitere Themen sind die ehemalige Walkmühle, das Controlling der städtischen Auftragsvergaben und der Datenschutzbericht.
Am Mittwoch tagen die Mitglieder des Ausschusses für Soziales und Gesundheit in der neuen Turnhalle des CVJM in der Oranienstraße 15. Tagungsbeginn ist um 17 Uhr. Zu Beginn der Sitzung stellt der CVJM seine Aufgaben und Strukturen vor. Themen sind auch die Berichte der Patientenfürsprecher, die Dr. Horst Schmidt Kliniken und die Fehlbelegungsabgabe.
Der „neue“ VCW stellt sich in der Sitzung des Ausschusses für Freizeit und Sport vor. Er tagt am Donnerstag, 18. August, um 17 Uhr im Rathaus im Raum 318. Beraten wird über den Ironman 70.3 und Anträge der Fraktionen. Dabei geht es unter anderem um die Sporthalle am Platz der Deutschen Einheit, den Kunstrasenplatz für den Deutschen Hockey Club und die Toiletten am alten Friedhof.
Ebenfalls am Donnerstag kommt der Ausschuss für Schule und Kultur zusammen. Tagungsort ist das Rathaus, Raum 22. Beginn ist um 17 Uhr. Themen sind unter anderem die Schulsanierungen, die Martin-Niemöller-Schule und die Situation von freien Bühnen und Theaterinitiativen. Die Fraktionen haben mehrere Anträge zur Diskussion vorgelegt.
< Ortsbeirat Medenbach berät über Fluglärm | Linke und Piraten meinen: Kein Tag zum Feiern! > |
---|