
„Viele Bürgerinnen und Bürger haben gefordert, den Aspekt eines Nachtflugverbotes mit aufzunehmen, diesem Wunsch wollen wir Rechnung tragen“, so Goßmann, der auch Umweltdezernent ist. Mit ihrer Unterschrift gegen Fluglärm setzen sich die Bürgerinnen und Bürger damit jetzt auch offiziell für ein Nachtflugverbot zwischen 23 und 5 Uhr ein, das auf dem Ergebnis des Vermittlungsverfahrens beruht. In dem so genannten Mediationsverfahren zum Ausbau des Frankfurter Flughafens hatten sich alle Beteiligten darauf geeinigt, dem Ausbau zuzustimmen und gleichzeitig ein absolutes Nachtflugverbot zwischen 23 und 5 Uhr zu akzeptieren.