Zugang zum Grundstück verweigert - Obere Austraße 7: Feuerwehr und Bauaufsicht vor Ort - Bislang keine Bewertung der tatsächlichen Situation im Gebäude möglich
Im besetzten Gebäude Obere Austraße 7 bestehen laut einer Stellungnahme des Bauaufsichtsamtes vom September 2009 Mängel, die für Bewohner des Anwesens eine Gefahr für Leben und Gesundheit darstellen.
Unter anderem war der Brandschutz nicht gewährleistet und es fehlten Flucht- und Rettungswege. Das aus den genannten Gründen nicht bewohnbare Gebäude steht auf einem Areal, das von den Stadtwerken unter anderem für das zu verlegende Rohrlager erworben wurde und für den Abriss vorgesehen ist.
Aufgrund der momentanen Besetzung des Hauses wollten Bauaufsicht und Feuerwehr heute den baulichen Zustand im Rahmen einer Begehung kontrollieren. Allerdings verweigerten die Besetzer den Zugang zum Gebäude und waren nur zu einem Gespräch im Außenbereich bereit.
Abgesehen von offensichtlichen Gesundheitsgefahren aufgrund mangelnder Hygiene muss die Stadtverwaltung daher nach wie vor davon ausgehen, dass der Brandschutz im Gebäude nicht gewährleistet ist.
Die Feuerwehr hat daher zunächst im Gespräch mit den Hausbesetzern zahlreiche Auflagen gemacht, die umgehend umgesetzt werden müssen. Zur tatsächlichen Klärung des Sachverhaltes muss unverzüglich die Begehung des Gebäudes folgen.
< SPD entdeckt ihr soziales Gewissen erst nach den Haushaltsberatungen wieder | Mainz und Wiesbaden sind einer Meinung > |
---|