

„Hat die große Koalition ihren Antrag zum Thema ‚Tierschutzkunde und Naturpädagogische Angebote für Kinder‘ vom Nikolaustag 2011 schon vergessen?“, fragt Maritzen. Darin heiße es: „Um den Kindern in Wiesbaden die Möglichkeit zu geben, mehr über Haustiere zu erfahren, aber auch den generellen Umgang mit Tieren zu erlernen, ist es wichtig, neue Angebote in diesem Bereich zu schaffen bzw. die vorhandenen Angebote auszuweiten.“
„Wie passt es zu diesen schönen Worten“, so Maritzen, „wenn anschließend ein Verein, der so ein Angebot seit Jahren mit viel ehrenamtlichem Engagement aufrecht erhält, hängengelassen wird?“
„Der Finanzbedarf des Tierparks Kastel war lange vor den Haushaltsverhandlungen bekannt“, führt Maritzen weiter aus, „ unser Antrag zur Beibehaltung des Tierpark-Zuschusses von 25.000 Euro im Jahr wurde jedoch abgelehnt.“ Stattdessen sei auf einen weiteren Haushaltstopf verwiesen worden, aus dem sowohl die Fasanerie als auch der Tierpark Kastel bedient werden sollten. „In welcher Höhe hat der Tierpark hier noch finanzielle Unterstützung zu erwarten?“, fragt Maritzen. Der Verein brauche dringend Planungssicherheit.
Mit einer schriftlichen Anfrage an den Magistrat wollen die GRÜNEN jetzt für Klarheit sorgen. So möchten sie wissen, ob die 12.000 Euro, die dem Tierpark zur Absicherung seiner Existenz fehlen, aus anderen Haushaltstöpfen ausgeglichen werden können und ob der Tierpark demnächst mit einer konkreten Zusage rechnen kann.
Ronny Maritzen - Julia Beltz
< Tierpark Kastel erhalten – auf einen Cocktail verzichten | Bürgersprechstunde mit Oberbürgermeister > |
---|