Kastel, Am Fort Bieler, 28.09.2012, 13.52 Uhr
Eine 125 Kilogramm schwere Fliegerbombe hat heute Nachmittag, bis in die Abendstunden hinein, die Polizei, Spezialisten des Kampfmittelräumdienstes, Rettungskräfte und das THW in Atem gehalten.
Südlich des Fort Bieler, auf einem Feld im Distrikt Oberogel, wurde die Bombe gegen 13.50 Uhr beim Pflügen von einem Landwirt auf dem Feld gefunden.
Nachdem der Mann die Polizei verständigt hatte, fuhr der Kampfmittelräumdienst des Regierungspräsidiums Darmstadt, mit Unterstützung einer Privatfirma vor Ort, um die Bombe genauer zu untersuchen. Einer der Spezialisten näherte sich vorsichtig und stellte fest, dass Explosionsgefahr bestand, sodass der Einsatzort großräumig abgesperrt und die angrenzenden Häuser evakuiert werden mussten.
Um die Lage besser einschätzen zu können, wurde außerdem ein Polizeihubschrauber eingesetzt, um die Lage und die Sperrmaßnahmen von oben zu überwachen. Gegen 19.25 Uhr begannen schließlich die Entschärfungsmaßnahmen an der Bombe. Um eine Gefährdung für den umliegenden Straßenverkehr auszuschließen, musste die Bundesautobahn
671 zwischen Hochheim und dem Amöneburger Kreisel, sowie die Bundesstraße 455 zeitweise gesperrt werden. Dadurch kam es rund um die Einsatzstelle zu erheblichen Verkehrbehinderungen. Die Experten des Kampfmittelräumdienstes setzten ein sogenanntes Fernentschärfungsgerät ein, um den Zünder zu lösen und anschließend gefahrlos ausbauen zu können.
Gegen 19.50 Uhr waren die Entschärfungsmaßnahmen abgeschlossen und die Absperrungen wurden aufgehoben.
Lesen Sie dazu auch HIER
< Wem gehören die Fahrzeugteile? | Randalierer schmeist mit Kassse nach Personal > |
---|