
„Das wirtschaftliche Handeln der Stadt ist für ihre Bürgerinnen und Bürger in weiten Bereichen nicht nachvollziehbar. Damit verfehlt die Stadt das Ziel der Bürgernähe in einem zentralen Bereich“, ist Christiane Hinninger, Fraktionsvorsitzende der GRÜNEN im Rathaus, überzeugt.
Die Einrichtung einer ‚Arbeitsgruppe lesbarer Haushalt‘, die der Finanzausschuss auf Antrag der GRÜNEN am Mittwoch beschlossen hat, sei daher wegweisend. „Dies ist ein erster, wichtiger Schritt in Richtung zu mehr Nachvollziehbarkeit bei den städtischen Finanzen“, so Hinninger.
Die Arbeitsgruppe, die von den Grünen schon seit den Haushaltsberatungen im Mai dieses Jahres gefordert wurde, soll konkrete Verbesserungsvorschläge für die Lesbarkeit des Haushalts ausarbeiten.
„Der Haushalt als zentrales Steuerungsinstrument der kommunalen Finanzen muss verschiedenen Ansprüchen genügen. Vor allem aber muss er ein Beitrag zur Klarheit und Wahrheit sein. Er muss die finanzielle Situation und die absehbare Entwicklung transparent machen“, so Hinninger abschließend.
< Krummes Ding mit der EBS ? - FREIE WÄHLER begrüssen U-Ausschuß | Zweite „Stille Nacht“ am Frankfurter Flughafen > |
---|