
„Das Tragen einer Schusswaffe setzt eine hohe Verantwortung und Kompetenz voraus. Zur Erlangung dieser Kompetenzen gibt es die Ausbildung an der Polizeihochschule, wo nicht nur der praktische, sondern auch der verantwortungsvolle Umgang mit der Waffe und die Voraussetzungen des Schusswaffengebrauchs intensiv erlernt werden. Menschen ohne solch eine umfassende Ausbildung sollten Schusswaffen nicht verfügbar gemacht werden, das gilt auch für die sog. Stadtpolizisten des Ordnungsamtes“, fordert Christiane Hinninger, Fraktionsvorsitzende der Grünen im Rathaus.
„Für die Bekämpfung der Kriminalität - gerade mit Schusswaffen - ist zuerst die Polizei zuständig. Und das muss auch so bleiben“, findet Felix Kisseler. „Es ist nicht Aufgabe der Stadt Wiesbaden, Polizeiarbeit zu leisten. Stattdessen sollte die Stadt dem Land mehr Druck machen. Die Polizei muss finanziell und personell so ausgestattet sein, dass sie ihre Aufgaben erfolgreich erfüllen kann, nämlich für Schutz und Sicherheit der Bevölkerung zu sorgen“, so Kisseler abschließend.
Christiane Hinninge - Sebastian Neumann - Felix Kisseler< Infos zur OB-Wahl: | Bebauungsplanentwurf liegt aus > |
---|