Verkaufsoffener Sonntag am 28. April 2013 wird räumlich ausgeweitet - Verkauf soll testweise in allen Stadtteilen möglich sein.
Der Mainzer Wirtschaftsdezernent hat die Ortsvorsteher und Gewerbevereinsvorsitzenden der Mainzer Stadtteile schriftlich informiert, daß geplant ist, den ersten verkaufsoffenen Sonntag im Jahr, den Frühlingssonntag am 28. April 2013, nicht nur für die Mainzer City, sondern für das gesamte Stadtgebiet zu gestatten.
Es wird damit gegen eine Tradition verstoßen, aber die EU-Dienstleistungs-Richtlinie sieht vor, daß allen Geschäften die Möglichkeit geben ist, an einem verkaufsoffenen Sonntag teilzunehmen.
Bereits im Herbst vergangenen Jahres hatte der Wirtschaftsdezernent das Ansinnen der Stadt in einer Runde mit den Ortsvorstehern, Gewerbevereinsvorsitzenden, dem Citymanagement, der Werbegemeinschaft und dem Ordnungsamt diskutiert und besprochen.
Die Einschätzungen waren sehr unterschiedlich, aber man hat schließlich verabredet, diesen ersten Sonntag als Test zu betrachten. Danach wird es eine Manöverkritik geben und es wird erneut beraten wie zukünftig weiter verfahren werden soll.
Bevor die Rechtsverordnung im Amtsblatt der Stadt Mainz veröffentlicht und somit rechtskräftig wird, müssen formal alle gesellschaftlich relevanten Gruppen dazu angeschrieben und angehört werden. Dieses Verfahren startet gerade.
Die Betroffenen sollen rechtzeitig informiert werden, denn Geschäfte, die teilnehmen möchten, brauchen verständlicherweise einen gewissen Vorlauf zur Vorbereitung eines verkaufsoffenen Sonntages.
Der Wirtschaftsdezernent ist optimistisch, dass die Ausweitung des verkaufsoffenen Sonntags eine Bereicherung sein wird. Wichtig sei, dass die Innenstadt und die anderen interessierten Stadtteile miteinander kooperierten und gegenseitige Besuchsanreize schafften, er sehe hierzu schon jetzt einige brauchbare Ideen und guten Willen von allen Seiten.
< WI-OB: Mit KMW-Mitteln Wohnungsbau vorantreiben | Unterschriften für Einkaufsmarkt > |
---|