

Bei dem Vortrag geht es vor allem darum, die Zuhörer für das Thema zu sensibilisieren und Tatgelegenheiten für Einbrecher, rund um die eigenen vier Wände, zu minimieren. Während der Veranstaltungen zeigen die Beamtinnen und Beamten typische Schwachstellen von Immobilen auf und bieten gleichzeitig Lösungsmöglichkeiten an, mit denen Langfingern das Leben so schwer wie möglich gemacht werden soll.
Darüber hinaus gibt es Tipps zum richtigen Verhalten an der Wohnungstür und in anderen Situationen, um nicht ein leichtes Opfer von Straftätern zu werden. Kommen Sie daher lieber erst zu uns, bevor Straftäter zu Ihnen kommen!
Der Termin am 26.02.2013 findet in Wiesbaden-Schierstein, Bürgersaal in der alten Hafenschule, Zehntenhofstraße 6, von 19.00 Uhr bis 21.00 statt. Für Rückfragen steht Ihnen die polizeiliche Beratungsstelle in Wiesbaden unter der Telefonnummer (0611) 345-1616 gerne zur Verfügung
< Polizeibeamte tätlich angegriffen, beleidigt und bedroht - Psychiatrie | Tötungsdelikt - wichtiger Zeugenaufruf! > |
---|