Workshop zum Lärmaktionsplan am 16. Mai 2013
Im Interesse der Anwohner dürfen wir wichtige Fristen nicht versäumen. Der Lärmaktionsplan des Landes Hessen für den Straßenverkehr sieht eine Beteiligungsmöglichkeit bis 22. Mai vor, die wir nicht verstreichen lassen wollen.
Wir haben dies erst Mitte April erfahren und wollen dazu kurzfristig einen eigenen “Workshop” auf die Beine stellen, da das zugesagte und vor fast 2 Jahren beschlossene Dialogforum seitens der Stadt seit November letzten Jahres aus für uns nicht nachvollziehbaren Gründen ruht bzw. anscheinend intern blockiert wird.
Freundlicherweise haben aber das Dezernat für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz von Herrn Bürgermeister Arno Goßmann, sowie der Leiter des Umweltamtes, Herr Joachim Mengden, eine kurzfristige Zusammenkunft mit uns ermöglicht, wofür wir sehr dankbar sind.
Hier möchten wir mit interessierten Bürgern versuchen, Lösungsmöglichkeiten und Vorschläge zur Lärmminderung zu erarbeiten und bis zum 22. Mai noch auf den Weg zum Regierungspräsidium Darmstadt zu bringen.
Das Land soll und muss mittelfristig seinen Beitrag zu besserem Lärmschutz der Bevölkerung leisten, hat die Wohngebiete Rosenfeld und Selbsthilfe bislang jedoch anscheinend schlichtweg nicht mitbeplant.
Die Siedlergemeinschaft stellt ihren Bürgersaal in der Zaberner Straße 12 zur Verfügung. Am Donnerstag, den 16. Mai ab 18:00 Uhr, wollen wir möglichst effektiv Vorschläge erarbeiten.
Das Gewerbegebiet selbst, der Neubau von XXXLutz etc. werden an diesem Abend ausdrücklich nicht thematisiert.
(Mario Bohrmann)
< Ehrung für Herbert Fostel vom Amöneburger Ortsbeirat | Ortsbeirat Lerchenberg tagt > |
---|