Der Neubau der Rhein-Main-Hallen nimmt kurz vor Abschluss der Vorplanung weiter Kontur an: 30.000 Quadratmeter Bruttogeschossfläche, 250 Meter Länge, 80 Meter Breite – viel Platz für bis zu 12.500 Besucher bei gleichzeitiger Nutzung.
Das Konzept des Architekturbüros Ferdinand Heide überzeugt Wirtschaftsdezernent Detlev Bendel und Stadtentwicklungsdezernentin Sigrid Möricke: „Ein großer Wurf für unsere Stadt und unsere Bürger“, sind sie sich einig.
Die Vorplanung schaffe die Grundlagen dafür, dass die Hallen als führendes Kongress- und Veranstaltungszentrum am Markt platziert werden können. Die Stadt will alle auf dem Weg dieser Wiesbadener Erfolgsgeschichte mitnehmen.
Bürger, Entscheidungsträger und Nutzer werden daher bereits zu einem sehr frühen Zeitpunkt – in der Vorplanung – umfassend informiert und können sich aktiv einbringen.
< Rhein-Main-Hallen - Grüne befürchten Millionengrab auf Jahrzehnte | Auswirkungen US-Headquarter endlich öffentlich diskutieren > |
---|