
Während sich die FDP auf Bundes- und Landesebene neu formiert, konnten die AKK-Liberalen im Wiesbadener Kreisverband ihre Präsenz deutlich verstärken.
Bei der jüngsten Mitgliederversammlung der Wiesbadener FDP wurden drei Vertreter aus AKK in den Kreisvorstand gewählt.

Bereits zum zweiten Mal wurde Olaf Tomac in den Kreisvorstand der FDP Wiesbaden gewählt. Dem sechsunddreißigjährigen zweifachen Vater aus Kastel liegen die Rahmenbedingungen für ein familienfreundliches Wiesbaden sehr am Herzen:
"Wiesbaden hat im Wettbewerb der Städte starke Mitbewerber und muss vor allem auch für Familien attraktiv sein. Dazu gehören auch erschwingliche Kindertagesstätten.“ Tomac ist auch Beisitzer im Ortsverband AKK und Mitglied im Landesfachausschuss Soziales, Gesundheit und Senioren der FDP Hessen.
Neu im Kreisvorstand ist die 30-jährige Rechtsanwältin Katharina Chwalek aus Kastel gewählt. Chwalek ist auch stellvertretende Vorsitzende des FDP-Ortsverbandes AKK und aktiv ehrenamtlich in mehreren Vereinen tätig.
Folgerichtig setzt sie sich auch stark für Ausbau und Förderung des Ehrenamts ein: „Ehrenamtler übernehmen Verantwortung in der und für die Gesellschaft, es ist an der Zeit, das endlich auch gebührend anzuerkennen.“ Ehrenamtlich Tätige müssten besser unterstützt werden, die Rahmenbedingungen endlich den Realitäten angepasst werden, so Chwalek.
Ebenfalls erstmalig in den Kreisvorstand wurde die 25-jährige Nadja Vanessa Brandt gewählt. Die Deutsch-Marokkanerin setzt sich für das Thema Integration ein. "Ich bin mit zwei völlig unterschiedlichen Kulturen aufgewachsen und liebe sie beide“ bekräftigt Brandt ihre Ambitionen um echte Integration und Annäherung.
Und ergänzt: "Die FDP als einzig wahre liberale Partei wird sicher auch auf Bundesebene Schwerpunkte bei den Themen Migration und Integration setzen“. Brandt ist auch stellvertretende Ortsverbandsvorsitzende in AKK.
Der FDP-Ortsverband AKK trifft sich regelmäßig zum Stammtisch. Hier besteht für alle Interessierten die Möglichkeit mit der FDP vor Ort in Kontakt zu treten und sich in ungezwungener Atmosphäre über die aktuelle Kommunalpolitik zu informieren.
Der nächste Stammtisch findet statt: 24.04.2014, Pappelhaus, Steinern Str. 2, Kastel, 19:00-21:00 Uhr.
< Robinien in der Lessingstraße müssen gefällt werden | Wiesbaden beteiligt sich an der „Earth Hour 2014“ > |
---|