Informationsveranstaltung zum Zustand der Lesselallee
Grünflächendezernent Dr. Oliver Franz und Baumsachverständiger Dipl.-Ing. Roland Dengler (hoffentlich hat er nicht schon wieder seinen Bohrer dabei) bieten interessierten Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich am Donnerstag, 31. Juli, 19 Uhr, im Bürgerhaus Kostheim, Winterstraße 20, über den Zustand der Lesselallee zu informieren.
„Der Zustand der Bäume in der Lesselallee ist in hohem Maße besorgniserregend“, so Franz. Von den ursprünglich 95 gepflanzten Kastanienbäumen waren im April 2008 noch 82 Bäume erhalten.
Seitdem sind weitere erkrankt beziehungsweise abgestorben, sodass aktuell noch 74 Bäume vorhanden sind. Gutachten haben nachgewiesen, dass unter anderem der aggressive Bodenpilz „Phytophtora“ die Ursache für den Auflösungsprozess der Allee ist.
Wir meinen: Und weil die Lesselallee so krank ist (dieser böse „Phytophtora“) hat sie den letzten Sturm auch so gut überstanden, während rundum und anderswo gesunde Bäume die Äste verloren. Wunder über Wunder...!
< Startschuss für mehr Bürgerbeteiligung | Neuer Spielplatz in Finthen > |
---|