Mit acht neuen Dienst-Pedelecs (Elektrofahrräder) sind die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Stadtentwicklungsdezernats und der zugeordneten Fachämter ab sofort in der Stadt unterwegs.
Unter Federführung des Hochbauamtes wurden die acht Pedelecs zur Nutzung durch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschafft. Mit dem Umweltamt und dem Grünflächenamt haben sich auch Ämter anderer Dezernate dem Projekt angeschlossen.
Die Kosten für die Beschaffung der Dienst-Fahrräder lagen bei 19.500 Euro. Für die Ladestation und die sichere Unterbringung wurden rund 4.000 Euro verausgabt. (zusammen 23.500 Euro)
Dezernentin Möricke hofft, daß die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter regen Gebrauch von dieser neuen Möglichkeit der Fortbewegung machen werden. Sie tun damit Gutes zur Verkehrsentlastung, für die Umwelt und für ihre Gesundheit. Und sie hofft auf rege Nachahmung bei Behörden von Stadt, Land und Bund sowie privaten Unternehmen, betont die Dezernentin.
Wir meinen: Die Hoffnung stirbt zuletzt...
< Entwarnung - Messungen ergeben keine gesundheitliche Gefährdung durch PCB-Belastung | Kostheimer Seniorentreff in die alte Bürgerhaus-Gaststätte? > |
---|