Ortsbeirats Rheingauviertel/Hollerborn, Dienstag, 14. Juli, 18 Uhr, Hilde-Müller-Haus, Wallufer Platz 2:
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Themen Ruhestörung durch Jugendliche auf Plätzen und Spielplätzen im Stadtteil, Verkehrszählung Künstlerviertel sowie Anträge der Fraktionen zu einer Sperrflächenmarkierung im Kurvenbereich Nixenstraße/Hollerbornstraße, der Vorstellung der Klimaschutzagentur und Lavendelbeete auf dem Christa-Möhring-Platz.
Ortsbeirat Erbenheim, Dienstag, 14. Juli, 19 Uhr, Bürgerhaus Erbenheim, Am Bürgerhaus 5, kleiner Saal, Erdgeschoss:
Themen der Sitzung sind unter anderem Anträge zum Sanierungs- und Investitionsstau an der Justus-von-Liebig-Schule und zum aktuellen Sachstand der Sporthalle der Hermann-Ehlers-Schule
Ortsbeirat Auringen, Dienstag, 14. Juli, 19 Uhr, Ortsverwaltung Auringen, Kirchenhügel 3:
Themen sind unter anderem Informationen zum Neubau einer Sirenenanlage, der Stationsentwicklungsplan der Ländchesbahn, ein Antrag zum Neubau der Rudolf-Dietz-Schule sowie die Verfügungsmittel des Ortsbeirats.
Ortsbeirat Dotzheim, Mittwoch, 15. Juli, 18 Uhr, Ortsverwaltung Dotzheim, Dörrgasse 2, Sitzungssaal 1, Obergeschoss:
Der Ortsbeirat beschäftigt sich unter anderem mit den Themen Projekt „Urbaner Gartenbau“, sowie Anträgen der Fraktionen zu Bauvorhaben der Nassauischen Heimstätte im Häherweg, der Parksituation in der Wilhelm-Leuschner-Straße sowie den Finanzmitteln des Ortsbeirats.
Ortsbeirat Nordenstadt, Mittwoch, 15. Juli, 19.30 Uhr, Gemeindezentrum Nordenstadt, Hessenring 46, Gemeinschaftssaal:
Auf der Tagesordnung stehen unter anderem die Vorstellung des neuen Leiters des 4. Polizeireviers, die Sanierung des Horchembrunnens im Rahmen der Stadtkernsanierung Alt Nordenstadt, der Sachstand Kita Hessenring/Stadtteilzentrum und das Projekt Jugendnaturzeltplatz.
< Bürgersprechstunde des Biebricher Ortsvorstehers | Beschwerden gegen Oberbürgermeister und Bürgermeister zurückgewiesen > |
---|