Ab dem 1. September können die Bürgerinnen und Bürger aus Mainz Termine für folgende Anliegen beim Bürgeramt online buchen:
Abteilung Ausländerangelegenheiten:
• Erteilung/Verlängerung der Aufenthaltserlaubnis (zunächst nur für den
allgemeinen Bereich des Ausländerrechts)
• Übertrag in den neuen Reisepass
Für weitere Anliegen besteht noch keine Möglichkeit der Online Terminvereinbarung. Es ist jedoch geplant das Angebot bedarfsgerecht zu erweitern.
Sachgebiet Einbürgerung, Staatsangehörigkeits- und
Namensrecht:
• Einbürgerung
• Feststellung der deutschen Staatsangehörigkeit
• Namensänderung
Diese Entwicklung ist ein Ergebnis des im April 2015 durch den Oberbürgermeister vorgestellten Projektes „Ausländerbehörde – Willkommensbehörde“ mit dem Ziel einer weiter optimierten Kundenfreundlichkeit und besseren Erreichbarkeit. An der bisherigen Möglichkeit, die Termine telefonisch oder per E-Mail zu vereinbaren, ändert sich nichts.
< Kletterwald auf dem Neroberg wächst | Wiesbaden braucht geeigneten Stellplatz für reisende Landfahrer > |
---|