(bia) Rund 2000 Jahre ist die Stadt Mainz alt, und da überrascht es fast, daß die Rückbesinnung auf die Anfänge der Stadtgeschichte erst in den vergangenen Jahren stattfand.
Die Stadt verdankt diese Rückbesinnung und damit das Wieder-erblühen des „römischen Mainz“ in nicht unerheblichem Maße der „Initiative Römisches Mainz“ und ihren vielen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern.
Das international renommierte Römisch-Germanische Zentralmuseum soll das Kurfürstliche Schloss verlassen und bekommt mit seinen bedeutenden Sammlungen eine neue, glanzvolle Heimstatt mitten in der Landeshauptstadt. Das künftige Archäologische Zentrum in Mainz ist eine außerordentlich bedeutende Kulturinvestition in die Landeshauptstadt.
Am südlichen Ende der Altstadt entsteht ein neuer Anziehungspunkt für die Mainzer und für Touristen aus aller Welt.
< Kommunalfinanzen neu ordnen - Hoffen auf Sternstunde... | Offener Brief an die Stadtverordneten in Wiesbaden > |
---|