Was passiert mit dem Einkaufszentrum Schelmengraben? Was tun die Parteien für bezahlbare Wohnungen? Was wird aus dem Moritz-Lang-Haus? Was steht im Wahlprogramm zu den Themen Familien, Kinder, Senioren?
Diese und andere Fragen können Dotzheimer Bürger beim nächsten Bürgertreff im Stadtteilbüro direkt mit Kommunalpolitikern diskutieren.
Der regelmäßig am ersten Donnerstag im Monat stattfindende Bürgertreff bietet Gelegenheit, über die verschiedensten Themen ins Gespräch zu kommen.
Zugesagt haben bisher Vertreter der CDU (Bernhard Lorenz, Martin Schmidt, Manfred Ernst, Ulrich Schwalbach), der SPD (Christoph Manjura, Klaus Riehl, Monika Buttler), der Grünen (Claus-Peter Große, Dr. Tilli Reinhardt, Harald Kuntze) und der Linken (Michael Wassermann), die sich für die Stadtverordnetenversammlung und den Ortsbeirat am 6. März zur Wahl stellen.
Der Bürgertreff findet am Donnerstag, 4. Februar, von 17 bis 19 Uhr im Stadtteilbüro, Karl-Marx-Straße 55-57 (Einkaufszentrum) statt.
< Ein Notebookkoffer für jede städtische Grundschule | Verkehrsbehinderungen wegen Fastnacht und Ball des Sports > |
---|