Rund 130 Expedienten aus ganz Deutschland haben in den vergangenen Tagen in der Landeshauptstadt einen zweitägigen Workshop der Reisebürokette „Derpart“ besucht.
Sie kamen bei dem von der Wiesbaden Marketing GmbH organisierten Abendprogramm „Erlebnis Wiesbaden“ auf den „Wiesbaden-Geschmack“.
Nach einer Rundfahrt und einem Stadtrundgang gab es auf dem Schlossplatz ein Glas Sekt und einen süßen Gruß.
Mit den eigenen Sinnen erlebten sie so „Tradition & Brauchtum“, das Jahresthema der Wiesbaden Marketing GmbH, die als Kooperationspartner der Weiterbildungsveranstaltung am Vormittag bereits die Reise- und Tagungsdestination Wiesbaden präsentiert hatte.
Zur „Derpart“-Reisebürokette gehören deutschlandweit rund 450 Betriebe.
Wenige Tage zuvor hatte die Reisebürokooperation „Best“-Reisen, der annähernd 600 Reisebüros in ganz Deutschland angehören, ihre jährliche Schulung in Niedernhausen durchgeführt und an gleich zwei Abenden zum Rahmenprogramm nach Wiesbaden geladen.
Bei einem Stadtrundgang mit kulinarischen Kostproben lernten die 200 Teilnehmer die Landeshauptstadt kennen und gewannen nicht zuletzt bei einem Gala-Abend im Kurhaus einen besonderen und positiven Eindruck von der Stadt.
Der Inlandsmarkt ist für den Wiesbaden Tourismus von großer Bedeutung. Drei von vier Gästen kommen aus Deutschland und stellen rund 73 Prozent des gesamten Übernachtungsvolumens im Jahresverlauf dar.
< Freiheitsbaum mit Besen und Jakobinermütze – Eindrucksvolle Mahnwache für mehr Bürgerbeteiligung | Weitere Untersuchungen auf Burg Sonnenberg nötig - Linde wird gefällt > |
---|