Das Grünflächenamt der Stadt Wiesbaden lädt am Sonntag, 22. Mai, um 14 Uhr zu einer zweistündigen Führung auf dem Südfriedhof, Siegfriedring 25, ein.
Treffpunkt ist der Haupteingang des Friedhofs. Um telefonische Voranmeldung wird gebeten: 0611 312517 oder 0611 312905 (vormittags).
Dieter Brandt, langjähriger Fachvorarbeiter auf dem Südfriedhof, berichtet über die Entwicklungsgeschichte des Südfriedhofs, Grabstätten bedeutender Persönlichkeiten sowie die Veränderungen des Friedhofs und der Bestattungsarten.
Auch Wissenswertes über die gärtnerische Unterhaltung des Friedhofs und Perspektiven für die Zukunft werden Thema sein.
Der Südfriedhof als städtischer Hauptfriedhof der Stadt Wiesbaden ist mit circa 31,5 Hektar der größte Friedhof innerhalb des Stadtgebietes.
Mit seinem dichten Baumbestand, den alten Alleen, den denkmalgeschützten Gebäuden und den historischen Grabmalen stellt er nicht nur einen einzigartigen Ort für Bestattungen dar, sondern übernimmt auch stadtbildprägende und -klimatische, kulturhistorische sowie ökologische Funktionen.
Aufgrund des hohen Grünanteils ist der Südfriedhof bei der Wiesbadener Bevölkerung auch als Naherholungsfläche beliebt.
< Delkenheimer Ortsvorsteher erwartet Bürger | GiB - Gehwegreinigung in Bürgerhand übergibt im Rathaus 5.000 Unterschriften > |
---|