Die Stadt Wiesbaden hat im Juni 2014 Grundstücke mit einer Fläche von circa 270 Hektar angrenzend an die Deponie und den Südfriedhof gekauft und sich damit strategisch wichtige Entwicklungsflächen sichern können.
Die Möglichkeit zum Kauf entstand durch die damalige Umstrukturierung und Neuausrichtung bei der Dyckerhoff GmbH: Sämtliche nicht betriebsnotwendigen Flächen im Bereich und Umfeld der ehemaligen Abbauflächen konnten als Paket erworben werden.
Das angebotene Gesamtpaket besteht hauptsächlich aus Flächen östlich der Deponie und Flächen im Bereich zwischen dem Südfriedhof und Erbenheim, einschließlich des Naturschutzgebietes „Kalkofen“.
Die Teilfläche „Kalkofen“ hat circa 89 Hektar, liegt zwischen dem Südfriedhof, der Autobahn 66 sowie der Bundesstraße 455 und ist teilweise zur landwirtschaftlichen Nutzung verpachtet.
Auf dem Gelände befindet sich der ehemalige Steinbruch Kalkofen, der zu den wertvollsten Biotopen Deutschlands gehört.
Die Teilfläche „Ostfeld“ hat circa 181 Hektar und setzt sich zusammen aus Abbaugebiet und teilweise verpachteten landwirtschaftlichen Flächen, die langfristig entwickelt werden sollen.
Wirtschaftlich tragfähige Nutzungskonzepte und Machbarkeitsstudien werden Basis der weiteren Entscheidungen, die stadtintern und extern abgestimmt und untersucht werden müssen...
< Mehr Kontrollen statt mehr Tempo 30 | OB Gerich zu Kastel Ostfeld: Dank an Stadtrat Bendel für Richtigstellung > |
---|