FREIE WÄHLER/Bürgerliste Wiesbaden zweifelt an Ausweitungsplänen
Wie bekannt wurde, empfiehlt das Umweltdezernat für weitere 25 Straßen ein nächtliches Tempolimit von 30 km/h einzuführen. Ziel sei die Lärmreduzierung in den betroffenen Straßenzügen.
„Bevor wir weitere Tempolimits in Wiesbaden einführen, wäre es möglicherweise angebracht, erst einmal bestehende 30er-Zonen zu überprüfen.
Ich bezweifle, daß eine Lärmreduzierung ausschließlich durch Schilder zu erreichen ist. Wer sich nicht an Tempo 50 hält, wird das auch nicht bei Tempo 30 tun – der Lärm bleibt gleich und es gibt nur mehr Schilder“ warnt Christian Bachmann, Fraktionsvorsitzender der FW/BLW-Fraktion.
Zudem zeige eine Ausweitung bei weiteren acht Straßen auf Verdacht eine gewisse Willkür und Ratlosigkeit.
Mit wenig Aufwand möchte man sich des Lärmproblems entledigen, was aber nur durch strengere und regelmäßigere Kontrollen erreicht werden könne.
Zusätzlich könnte auch der Zustand des Straßenbelags für das ein oder andere Dezibel zu viel verantwortlich sein.
„Nächtliche Raser lassen sich selten von Schildern beeindrucken. Ordnungsdezernent Dr. Franz hatte dies nach seinem Amtsantritt selbst feststellen können und prompt regelmäßige Geschwindigkeitskontrollen angekündigt – waren das nur bloße Ankündigungen und sind seine Ergebnisse mit in die Bewertung eingeflossen?
Ich erwarte eine umfangreiche Überprüfung und Zusammenarbeit der betroffenen Ämter bevor in der Stadt möglicherweise überflüssige Geschwindigkeitsbegrenzungen eingeführt werden“ fordert Bachmann weiter.
(Christian Bachmann)
< Einführung einer Fahrradstreife durch das Ordnungsamt | Hintergrundinfo zum Gebiet Kastel-Ost > |
---|