Botschafter des Deutschen Brotes präsentiert das Bäckerhandwerk im närrischen Treiben
Wenn am 27. Februar 2017 um 11:11 Uhr der Rosenmontagsumzug in Mainz startet, präsentieren Handwerksbäcker, Metzger und Gastronomen das Lebensmittelhandwerk unter dem Motto „Weck, Worscht un Woi“.
Als besonderes Highlight begleitet Schauspieler Simon Licht den Umzugswagen der Innungsbäcker und verteilt gemeinsam mit 30 Bäckern mehr als 30.000 frische Backwaren an die Besucher.
Im traditionellen Wagen Nr. 109a der Innungsbäcker, einem weiß-blau gestreiften Brotkorb, präsentiert der Botschafter des Deutschen Brotes, Simon Licht, das Bäckerhandwerk auf dem Mainzer Rosenmontagsumzug.
Der Schauspieler, bekannt als Großbäcker Manfred Frisch aus der SWR-Sendung Laible & Frisch, wird gemeinsam mit 30 Bäckern aus Mainz und Umgebung mehr als 30.000 Backwaren an die Besucher des Mainzer Rosenmontagsumzuges verteilen.
Angeführt wird der Umzugswagen der Bäcker von Bäckman, dem wohl kleinsten Bäcker der Welt und Maskottchen des Bäckerhandwerks. Begleitet wird er von einer Fußtruppe aus Kindern und Jugendlichen.
Die Bäcker fahren seit Jahrzehnten mit einem eigenen Umzugswagen auf dem Rosenmontagsumzug in Mainz und vertreten so ihr traditionelles Handwerk deutschlandweit.
Die verteilten Backwaren stehen symbolisch für die Vielfalt, Tradition und Einzigartigkeit des Bäckerhandwerks.
< Bäcker im närrischen Brotkorb auf dem Mainzer Rosenmontagsumzug | Riesen-Gaudi beim Oktoberfest im Eck-Stübbche in Kostem > |
---|