Ab sofort kann man in Mainz einen Großteil seiner verlorenen Sachen auch online beim Fundbüro des Rechts- und Ordnungsamtes suchen.
Dies macht die Umstellung auf eine neue Bearbeitungssoftware möglich. Indem Bürger nun die Möglichkeit gebotenb wird, auch außerhalb der Öffnungszeiten des Fundbüros nach ihren verlorenen Sachen suchen zu können, ist die Verwaltung ein Stück bürgerfreundlicher geworden
Aus Gründen des Datenschutzes, und um Mißbrauch vorzubeugen, werden jedoch nicht alle beim Fundbüro abgegebenen Fundsachen online zu finden sein. Dies gilt dabei insbesondere für Schlüssel, Ausweisdokumente, EC-Karten und ähnlich sensible Fundsachen.
Die ab dem Jahresbeginn 2017 beim Fundbüro abgegebenen Fundgegenstände sind im System vollständig erfaßt und online abrufbar.
Bei durchschnittlich rund 3.000 Fundsachen im Jahr wird sich die Online-Datenbank schnell füllen. Für die Verluste aus der Zeit davor (bis 31.12.2016) und auch bei den Gegenständen, die nicht online einzusehen sind, ist selbstverständlich nach wie vor eine Abfrage über eine persönliche Vorsprache oder per Telefon unter 06131 12 24 32 möglich.
Die jährlichen Versteigerungen von Fundsachen werden weiterhin als Präsenzveranstaltungen durchgeführt. Die Termine hierfür werden wie üblich rechtzeitig öffentlich bekannt gegeben.
Auf der Internetpräsenz der Stadt Mainz ist der direkte Link zur Online-Suche für Fundsachen wie folgt zu erreichen:
www.mainz.de/fundsachen
< Aufhebung der Aufstallungspflicht außer in Risikogebieten | Altstadt-Stammtisch > |
---|