Mitten in der Nacht ertönt der laute Knall einer Explosion. Zurück bleibt ein erschreckendes Bild der Zerstörung:
zerschlagene Fensterscheiben, heruntergerißene Decken, die Überreste der Verwüstung in einer Bankfiliale.
Es steigen die Fälle von gesprengten Geldautomaten. Vor diesem Hintergrund veranstaltet das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Polizeipräsidium Mainz eine internationale Arbeitstagung zu diesem Kriminalitätssektor.
Das Sprengen von Geldausgabeautomaten ist ein Kriminalitätssektor, der zurzeit in allen Bundesländern bearbeitet wird. Die Taten werden überwiegend von gut organisierten und professionell arbeitenden Gruppen aus dem Ausland begangen.
Auch Nachahmungstäter fielen durch unprofessionelles Agieren auf. Die Zahlen laßen den Schluss zu, daß aufgrund von Festnahmen sowie präventiven Maßnahmen eine Verdrängung des Kriminalitätssektor insbesondere aus Nordrhein-Westfalen nach Rheinland-Pfalz und Hessen stattgefunden hat.
Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz steht mit den Banken und Sparkassen in engem Kontakt, um konkrete Maßnahmen zum Schutz vor Sprengungen von Geldausgabeautomaten zu besprechen...
< Polizeibericht vom 01.03.2018 | Polizeibericht vom 28.02.2018 > |
---|