Die Verhandlung um überschrittene Stickoxidwerte vor dem Verwaltungsgericht Wiesbaden wurde am Mittwoch, den 13. Februar, abgeschlossen, Fahrverbote für Dieselfahrzeuge sind demnach vom Tisch.
Der Verkehrsclub Deutschland und die Deutsche Umwelthilfe hatten das Land Hessen wegen überschrittener Stickoxidgrenzwerte verklagt, ihre Klage aber zurückgezogen, da die vorgelegten Maßnahmen zur Reduzierung der Stickoxidwerte als ausreichend erachtet werden.
Der Wiesbadner Oberbürgermeister zeigt sich nach der Gerichtsverhandlung erleichtert: „Ein Dieselfahrverbot wäre für die Bürger und die Gewerbetreibenden in Wiesbaden sicherlich die einschneidendste und teuerste aller Maßnahmen gewesen. Deshalb sind wir froh, daß wir das Verbot gemeinsam mit dem Land abwenden konnten.“
< Kein Dieselfahrverbot in Wiesbaden – Konzept zur Luftreinhaltung überzeugt | Wiesbadener Kaufprämie für Lastenfahrräder kommt > |
---|