Initiator KCV-Großes Ratsmitglied Fritz Jost, aus der Schweiz, konnte auch zum 3. Mal in den neuen Veranstaltungsräumen der „Rhein- Main- Terrasse“ auf der Maaraue am 22.02., nach dem AKK-Fastnachtsumzug, die zahlreiche erwartungsvolle Narrenschar restlos begeistern.
Ein stimmungsvolles Ambiente in allen fassenachtlichen Facetten konnte dazu berauschen. Das nicht zu toppende Gesangsduo „Hüttenzauber“ mit den famosen Monika und Daniel aus der Schweiz, konnte bekannte Fastnachtslieder hochtourig -live- präsentieren.
Dazu hatten die Künstler eigene Komposition mit „Hommage“ an die Meenzer Fassenacht in ihren perlenden Repertoire viel mit dem Zauberwort “Helau“ bestückt. Rucki Zucki, Im Schatten des Dom, sowie atemberaubende Jodler-Darbietungen konnten mitreisen.
Ein absoluter Knüller waren die Guggenmusiker aus Gonsenheim: „Die 'Nodequetscher' mit 35 exzellenten Virtuosen in farbigen Kostümen. Ein fulminanter und imposanten Klangkörper!
Es schloßen sich Polonaisen an, die auch im zugeordneten Zelt ihren Widerhall fanden.
Zu später Abendstunde musizierte der Kostheimer „Prähistorische Spielmannszug“ mit Hochstimmungs-Oktaven vortrefflich.
Keiner wollte dazu von der überschäumenden Narrenschar zu dem Evergreen widersprechen: „Es gibt kein Bier auf Hawaii, drum bleib´ich hier!“
(Herbert Fostel) - Bild: Privat
< Die Fastnachtsbeichte – Auf den Spuren von Carl Zuckmayers Lokalnovelle | Höchste Karnevalsorden verliehen! > |
---|