Die Abstimmung über die Citybahn ist gelaufen, das "Ding" wird also nicht kommen, jedenfgalls wollen es die Bürger so.
Ob das dann auch so bleibt kann bezweifelt werden. In einiger Zeit könnte man das Abstimmungsergebnis auch einfach "kippen", wenn man es will. Wie? Etwa so:
Man ändere den Streckenverlauf gegenüber dem, den man zur Abstimmung stellte, so gravierend, daß man ihn über das Kasteler Ostfeld führt und schon ist die Abstimmung ungültig, so einfach wäre das...
Doch bleiben wir im "Jetzt und Heute":
Die Auszählung der gesamten Stimmbezirke ergab
DIE CITY-BAHN IST ABGELEHNT
Krautgarten-Schule im Sampel:
Ja: 42,9% - Nein: 57,1%
Ja: 50,3% - Nein: 49,7%
Wilhelm-Leuschner-Schule:
Ja: 43,1% – Nein: 56,9%
Ja: 36,2% - Nein: 63,8%
Ortsverwaltung Kastel/Kostheim:
Ja: 42,5% - Nein: 57,5%
Ja: 42,5% - Nein: 57,5%
Brüder-Grimm-Schule:
Ja: 45,3% - Nein: 54,7%
Ja: 37,3% - Nein: 62,7%
Ja: 39,8% - Nein: 60,2%
Ja.: 45,3% - Nein: 54,7%
Bürgerhaus Kostheim:
Ja: 47,4% - Nein: 52,6%
Ja: 39,8% - Nein: 60,2%
Kindertagesstätte Kastel:
Ja: 39,3% - Nein: 60,7%
Bürgerhaus Kastel:
Ja: 28,8% - Nein: 71,2%
Ja: 51,7% - Nein: 48,3%
Johann-Hinrich-Wichern-Schule:
Ja: 28,1% - Nein: 71,9%
< Ergebnis des Bürgerentscheids anerkennen – von Wiesbaden lernen | SPD – Mitgliederversammlung vom Ortsverein Kastel/Amöneburg stellt Weichen für die Kommunalwahl 2021 > |
---|