Bei der Frühjahrssitzung des Kasteler Vereinsrings im Bürgerhaus konnte der amtierende Vorsitzende Josef Kübler zahlreiche Vereinsvertreter begrüßen.
Auf Grund der Corona-Pandemie war auch das Kasteler Vereinsleben mit gebremsten Aktivitäten betroffen. In der Fastnachts-Kampagne hatte nur der KCK eine Outdoorsitzung.
Da zum 2. April alle Corona-Einschränkungen aufgehoben sind, kann die Vereins-Vita endlich wiederaufleben und dazu Mitglieder aktivieren, war die optimistische Prognose. Die KRKG hat bereits zur Saisoneröffnung 2022 mit nachgeholten Siegerehrungen für ihre Ruderer eingeladen.
In der Reduit wurde durch die GHK eine Sonderausstellung im Museum Castellum zum Wiesbadener Jahr des Wassers eröffnet. Auch in Sachen Bürgerhaus scheint sich etwas zu bewegen, zumindest sind die Geschäfte am geplanten Bürgerhausgelände an den Gückelsberg in Kostheim umgezogen resümierte der Vereinsring-Vorsitzende.
Der Krankenhaus-Verein kündigte seinen „Tag der offenen Tür“, am 21.05., im Haus Maaraue in Kostheim an. Vorsitzender Toni Kaiser vom Angelsportverein „Früh Auf“ wies auf erforderliche Absicherungen für die neuerstellte „Fluchttreppe“ in der Reduit hin.
Stadtrat Rainer Schuster teilte mit, daß hierzu ein Treffen mit den Verantwortlichen geplant sei. Kübler appellierte an die Vereinsring-Nichtmitglieder der fördernden Institution beizutreten. „Bekanntlich ist man nur vereint stark“.
Der Vereinsring-Chef dankte der bisherigen 2. Vorsitzenden Sabine Böhringer für ihren Einsatz. Aus persönlichen Gründen stand sie zur Kandidatur nicht mehr zur Verfügung. Unter Wahlleiter Rainer Schuster wurden einstimmig im Amt bestätigt: 1. Vorsitzender Josef Kübler, 2. Vorsitzender Florian Hahn, Geschäftsführerin Christa Gabriel, Beisitzer Cathrin Golz, Hans Böhm, Kassen-Revision Michael Schmutzler, Wolfgang Völker.
(Herbert Fostel)
< Willkommen im Kostheimer Heimatmuseum | Jahreshauptversammlung des Volksbildungswerks Hochheim e.V. > |
---|