Am frühen Sonntagmorgen gegen 6:15 Uhr wurde der Leitstelle der Berufsfeuerwehr Mainz über Notruf 112 ein Wohnungsbrand in der Mainzer Neustadt gemeldet. Bereits auf der Anfahrt meldeten mehrere Bewohner aus dem Gebäude eine starke Rauchentwicklung.
Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte hatten sich mehrere Personen auf Balkone und auf das Dach gerettet und mußten von dort teilweise über die Drehleitern, teilweise über das Treppenhaus mit Fluchthauben von der Feuerwehr in Sicherheit gebracht werden.
Insgesamt wurden durch die Feuerwehr fünfzehn Bewohner gerettet, fünf davon wurden in Mainzer Kliniken transportiert. Das Feuer war in einer Wohnung im 2. Obergeschoss ausgebrochen und konnte durch die Feuerwehr unter umluftunabhängigem Atemschutz unter Kontrolle gebracht und auch gelöscht werden.
Das Feuer hatte sich auch in das Wärmedämmverbundsystem der Fassade ausgebreitet und musste hier zusätzlich von außen abgelöscht werden.
Ein Hund in der betroffenen Brandwohnung konnte nicht mehr gerettet werden, er verstarb in der Wohnung. Die Gasversorgung und Teile der Stromversorgung des Gebäudes mußten unterbrochen werden. Die Wohnungen sind vorrübergehend nicht bewohnbar. Die Bewohner kamen bei Familienangehörigen und Freunden unter.