In Wiesbaden kamen zu einer Veranstaltung im Stadtteil Igstadt 25 Personen zusammen. Im Rheingau-Taunus-Kreis verzeichnete die Polizei Veranstaltungen in Bad Schwalbach mit 200 Personen, Idstein mit 150 Personen, Rüdesheim mit 90 Personen, Taunussstein-Bleidenstadt mit 85 Personen, Eltville mit 50 Personen, Hünstetten-Wallbach mit 27 Personen, Hohenstein Breithardt mit 17 Personen, Aarbergen-Kettenbach mit 10 Personen, Niedernhausen mit 10 Personen und Oestrich-Winkel mit 7 Personen. Im Main-Taunus-Kreis gab es Veranstaltungen in Eschborn mit 128 Personen, Eppstein-Vockenhausen mit 45 Personen, Kelkheim-Hornau mit 30 Personen, Hofheim mit 25 Personen, Hochheim mit 20 Personen und Hattersheim mit 10 Teilnehmenden. Im Hochtaunuskreis waren in Bad Homburg 120 Personen, Usingen 25 Personen und Glashütten 15 Personen zu Veranstaltungen zusammengekommen. Im Landkreis Limburg-Weilburg fanden Veranstaltungen in Limburg mit 110 Fußgängern sowie 43 Pkw als Autokorso, Weilburg mit 50 Personen und in Bad Camberg mit 45 Teilnehmenden statt.
In der Mainzer Innenstadt kam es wie in den letzten Wochen ab 18:00 Uhr zu einer angemeldeten Versammlung in Form eines Aufzuges mit rund 240 Teilnehmenden durch die Innenstadt, der sich thematisch mit der Kritik an den Corona Maßnahmen befasste. Zeitgleich tauchten im Mainzer Innenstadtbereich vereinzelt Coronamaßnahmenkritiker in Kleinstgruppen auf. Insgesamt konnten 10 Personen angetroffen werden. Später setzten sich von verschiedenen Örtlichkeiten rund 300 Corona-Aktivisten im Innenstadtbereich von Bad Kreuznach in Bewegung. In der Binger Innenstadt und dem Stadtteil Büdesheim, versammelten sich insgesamt rund 80 Corona Aktivisten. Am Lutherdenkmal in Worms versammelten sich rund 500 Corona Aktivisten. Im Alzeyer Schlosspark waren rund 190 Corona-Aktivisten unterwegs. In Osthofen, Wöllstein, Eich, Kirchheimbolanden und Eisenberg kam es ebenfalls zu Aktionen von Corona Aktivisten.