
Der Tag begann schon früh um 8.30 Uhr, um den Zeitplan einzuhalten. Ohne Probleme sind die Mitglieder, dem Wunsch des Vorsitzenden, Friedrich Schmidt gefolgt. Gefrühstückt wurde um 9.45 Uhr, bei Aschaffenburg. Dabei stellten Models auf einem Laufsteg ihre Modellkleider vor. Mit einem Modehausbummel und dem Mittagessen rundete dieser Vormittag ab.
Unsere Busfahrt ging weiter zum Aschaffenburger Schloss. Frau Gernhardt, die Gästeführerin, übernahm unsere Gruppe und führte uns ins Schloss Johannisburg. So erfuhr man, die Verbindung, zwischen Mainz und Aschaffenburg. Denn hier war die stolze Zweitresidenz der Mainzer Erzbischöfe und Kurfürsten. Beide Schlösser hatten denselben Bauherrn. Um die Stadt kennen zu lernen, hatte man eine Rundfahrt eingeplant. Es begann am Schloss, ging zum Schönborner-Hof, bekannte Namen in Mainz, es war derselbe Erbauer, zur Wermbachstrasse, am Rosensee vorbei zur Fachhochschule in der Würzburger Strasse, Schöntal, Hofgarten vorbei, an der City Galerie, in Richtung Altstadt und endet wieder am Schlossplatz.
Wir verabschieden Frau Gernhardt um unsere Tour fortzusetzen. Das letzte Ziel ist das liebliche Elsavatal mit einer harmonischen Landschaft, Wiesen, wildreichen Wäldern, im Herzen des Naturpark Spessart. Inmitten liegt der Spessarter-Hof. Da unsere Ankunft gemeldet war, wurden wir von einem Alleinunterhalter, musikalisch empfangen. Mit seiner singenden Frau, die auch tänzerich etwas zu bieten hatte, konnten wir sofort uns gesanglich beteiligen. Bei guter Stimmung deftiger Brotzeit sind wir nach zweistündiger Rast, gut gestärkt zur Heimreise bereit. Denn man muss unseren Fussballdamen am Abend gegen Japan die Daumen drücken. Dies wollen wir nicht verpassen. Bestens gelaunt sind wir in Kostheim angekommen.
Die nächsten Fahrten wurden bekannt gegeben: 20.7.2011 mit der Bahn nach Rüdesheim, Abfahrt 10.19 Uhr Kasteler Bahnhof. Um zeitiges Erscheinen wird gebeten, wegen der Sammelkarte. Die Anmeldung zur Kreisschifffahrt am 24.9.2011,nach Kaub, wird unter der Telefonnummer 61536 entgegengenommen.
-Schmidt-