Knöllchen stets sauber verpackt
Die Ideengeber zu damaligen Atlanta-KCK-Zeiten waren die Gründer Rolf Braun und Fritz Diehl.
Im Weinlokal Schott im Herzen von Alt-Kastel, bei einem Schoppen Wein, soll die Geburtsstunde der legendären Nachthemdensitzungen gewesen sein, wie dies der Chronist recherchieren konnte.
Im Jahre 1950 gab es die erste Nachthemdensitzung in der Schulturnhalle am Ludwigsplatz, der heutigen Gustav- Stresemann- Schule.
1966 wechselte der KCK seinen Veranstaltungsort in das neu erbaute “Kasteler Bürgerhaus“ in der Zehnthofstraße. 23 Jahre lang bis 1973 war die Nachthemdensitzung, eine Herrensitzung, bei der alle Besucher im Nachthemd erschienen sind.
KCK-Ehrenpräsident Jürgen Müller erinnerte sich als aktiver Zeitzeuge: „Jedem Mitglied wurde eine Karte garantiert. Dadurch wuchs der Verein auf 1.000 Mitglieder, was wiederum einen Aufnahmestopp zur Folge hatte. Es war DAS Ereignis in der Fastnachtsszene“.