Wo einst vor 831 Jahren Kaiser Friedrich I. bekannt als Barbarossa, mit seinem prachtvollen Gefolge mit spektakulären Reiterspielen und Aufzügen feierte, hatten die Initiatoren KCV-Präsident Toni Oestereich, Berater Herbert Fostel, und Spaßmacher-Company-Chef Frank Bulling den 11.11. auf historischem Boden für die „Kampagne- Eröffnung“ auserkoren.
Das KCV-Kampagne Motto 2010 wurde umgewandelt in: - „Wo Babarossas Ritterscharr zum Reichsfest auf der Maraaue war- da feiert jetzt die Narrenscharr“.
Die Mobilisierung für die Proklamation des „Närrischen Grundgesetztes“, mit vierfarbbunter Fahnenhissung durch KCV-Präsident Toni Oestereich, Komitee und Spaßmacher-Company folgte eine stattliche von Zahl, Fastnachts-Fans auch kostümiert, auf der Kostheimer Maraaue, am 11.11.
Es herrschte der närrische Ausnahmezustand, bei den ersten Klängen des „Narrhallamarsches“. Dazu ein Präsident in Hochform: „Helau erschallt mein Ruf im Rund, und tut damit euch allen kund, Begonne hat die Fastnachtszeit, am 11.11….Also heit!!!So hallts auch jetzt in AKK, Ihr Narren machet Euch bereit auf Treueschwur und Fahneneid, drum hoch die Fahnen, Rot-Weiß-gelb-blau, mit einem dreifach donnernden Helau!!!“
Am Party-Stützpunkt, der Rhein-Main-Terrasse mußten die Organisatoren „logistische Kraftakte“ aufbringen, um dem eminenten Andrang gerecht zu werden.
Zweifelsohne: AKK zeigt Flagge und der KCV erweist sich als motivierender Traditionsverein. Und geht doch auch neue Wege. Mit einer „Fastnachtsparty“ die stimmungsvoll berauschte.-
Die fetzige und furiose Spaßmacher-Company mit ihrer temperamentvollen Sängerin Anja Beck-Harth, rockten hochtourig mit bekannten Schlagerhits. Die tollen musikalischen Einheizer brachten dazu die Maraaue zum Beben.