
Der engagierte Kostheimer Carneval-Verein konnte auch bei seiner 6. umjubelten Närrischen Weinprobe im Kloster Eberbach am 23. Januar eine berauschende und hochkarätige Auslese mit Meenzer Spitzen-Fassenacht einschenken.
Sitzungspräsident Ralf Falkenstein präsentierte närrische Spitzenkost in souveräner Versform, die Freudentaumel im vierfarbbunten Lichtermeer des Laiendormitoriums auslösten. Die Altrheingarde, Leitung Benno Hochhaus, kam, sah und siegte mit Hochstimmungsraketen zu Beginn.
Als Eisbrecher konnte der singende Protokoller Ralf Falkenstein zu Tagesthemen kritisch Stellung nehmen. Dazu zählten Verkehrsminister Scheuer, der Milliarden Euro für die Maut verzockt. „Kassenbonpflicht über Nacht, wer hat sich den Mist ausgedacht“. Die Groko in Kleiko umbenennen. Zur Klima-Katstrophe resümierte Falkenstein, daß irgendwann mal Venedig absäuft. Standing Ovations!
Der Mann mit 1000 Stimmen, Harry Borgner, trat als verständnisloser „Harry Bo“ über die Schlager-Grand Prix-Eurovision Wettbewerbe auf. Mit dem Refrain: „Ein bißchen Schiebung dann wird gewonne..“ Der Multi-Komödiant Gerd Brömser konnte auch als kundiger „Woiprobebabbeler“ zu erlesenen Rheingauer Weinen punkten. Kokolores pur bot Brömser auch über Kreppel, Fleischworscht, Spargel aus Finthen und vieles mehr zum Besten. Beifallsstürme gab es für die Gesangszugabe „O sole mio“.