Gegen 12:30 Uhr meldete ein Anwohner des Dahlienwegs in Mz-Finthen über den Notruf 112 einen Wasseraustritt auf der Straße.
Zunächst wurden die Stadtwerke Mainz, Abteilung Wasser verständigt und ein Kleinalarm-Fahrzeug der Berufsfeuerwehr zum Ereignisort beordert. In der Folge meldeten sich dann weitere Anwohner und teilten mit, dass wohl doch massiv Wasser austritt und nun in die angrenzenden Häuser läuft. Daraufhin wurden sofort weitere Fahrzeuge der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Finthen alarmiert.
Vor Ort stellten die Einsatzkräfte einen erheblichen Wasseraustritt in der Straße fest. Teile der Fahrbahn wurden durch die Kraft des Wassers hoch gedrückt und die Gefahr einer größeren Unterspülung der Straße bestand. Auch in zwei angrenzenden Häusern lief das Wasser teils durch Fenster und Türen ein. Darüber hinaus drückte das Wasser zum Teil durch die Wände in den Häusern.
Der betroffene Bereich wurde sofort weiträumig abgesperrt, da die Gefahr bestand, dass unterspülte Bereiche einbrechen. Die Stadtwerke Mainz schieberten die Leitung ab und die Feuerwehr begann mit Pumpen und Wassersaugern das Wasser aus den Wohnungen zu pumpen. Vorsorglich wurde auch die Stromversorgung in den Gebäuden abgestellt. Der Pump-Einsatz beschäftigte die Feuerwehr knapp zwei Stunden.
Durch die Stadtwerke Mainz wurden sofort entsprechende Tiefbaufirmen angefordert die noch heute die Straße aufgraben werden und versuchen den Schaden zu beseitigen. Durch das Abstellen der Wasserzufuhr sind auch über die betroffenen Gebäude hinaus im Dahlienweg und angrenzend Haushalte bis auf Weiteres ohne Wasserversorgung.
-Fischer-