Randalierer landet in Polizeigewahrsam
Wiesbaden, Michelsberg, Montag, 07.08.2017, 03:50 Uhr - (fs) Ein 27 - jähriger Mann aus Wiesbaden wurde durch Beamte des 1. Polizeireviers in Gewahrsam genommen nachdem er mehrfach wegen Ruhestörungen auffällig wurde. Der alkoholisierte und mutmaßlich unter Drogeneinfluss stehende Mann hatte zuvor einen Roller beschädigt und eine Frau mit einer glühenden Zigarette beworfen. Da er die hinzugerufenen Beamten mehrfach beleidigte und keine Einsicht zeigte, nahmen die Beamten den Mann in Gewahrsam.
Vandalen festgenommen
Wiesbaden, Schwalbacher Straße, Montag, 07.08.2017, 02:35 Uhr - (fs) Beamte des 1. Polizeireviers haben dank eines Zeugen in der Nacht zu Montag zwei Männer im Alter von 20 und 24 Jahren angetroffen und kontrolliert, welche zuvor mittels eines Filzstiftes diverse Objekte in der Schwalbacher Straße beschmiert hatten. Die alkoholisierten Beschuldigten wurden zur Personalienfeststellung mit auf die Dienstelle genommen und nach Abschluss aller Maßnahmen wieder entlassen. Gegen beide wurde Strafanzeige erstattet.
Aufmerksamer Nachbar bemerkt beschädigten PKW
Finthen, Lilienweg, Donnerstag, 03.08.2017, 17:50 Uhr, bis Freitag, 04.08.2017, 16:30 Uhr - Ein aufmerksamer Anwohner des Lilienweges in Finthen bemerkte einen frischen Schaden am PKW seines Nachbarn, der sich im Tatzeitraum im Urlaub befand. Am Mercedes konnte ein fast 2 Meter langer Kratzer an der linken Fahrzeugseite festgestellt werden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Mainz 3, Lerchenberg, Telefon: 06131-654310.
Ja ist denn heut' schon Hexennacht?!
MainzRheingoldhalle, Mittwoch, 06.08.2017, 00:50 Uhr - Im Rahmen der Streife stellten Beamte der PI Mainz 1 fest, dass der gesamte Einfahrtsbereich des Parkhauses an der Rheingoldhalle mit Toilettenpapier dekoriert wurde. Weiterhin war der gegenüberliegende Eisenturm mit selbigem Toilettenpapier teilweise eingewickelt. Die Beamten nahmen die Toilettenpapierfährte auf, folgten der Spur entlang der Mailandsgasse und trafen dabei auf eingewickelte Fahrräder, Laternenmasten und Sitzbänke. Auf Höhe des Restaurants Mosch-Mosch konnten vier "Verhüllungskünstler" auf frischer Tat angetroffen werden, wie sie die Außengarnituren des Restaurants einwickelten. Im Rahmen der Kontrolle der Personen stellte sich heraus, dass es sich bei den vier Studenten (!) nicht etwa um unvernünftige Jugendliche handelte, sondern um drei Männer zwischen 32 (!) und 35 (!) Jahren, sowie einer Frau im Alter von 28 (!) Jahren handelte. Auf Anordnung der Polizeibeamten wurde sämtliches Klopapier durch die vier Studenten wieder entfernt.