Verkaufsoffener Sonntag Düsseldorf: Termine 2025

verkaufsoffener sonntag düsseldorf

Wussten Sie, dass alleine im Jahr 2025 insgesamt zehn verkaufsoffene Sonntage in Düsseldorf geplant sind, die sich über verschiedene Stadtteile erstrecken? Dies sind perfekte Gelegenheiten, die Stadt zu genießen und gleichzeitig Ihre Einkaufswünsche zu erfüllen.

Mein Name ist [Ihr Name], und als Teil des Redaktionsteams von AKKZeitung.de freue ich mich, Ihnen alle wichtigen Informationen rund um die Verkaufsoffener Sonntag Düsseldorf zu präsentieren. Mit einer Vielzahl an Terminen und einer breiten Auswahl an Einkaufsmöglichkeiten verspricht jeder Shopping-Sonntag in Düsseldorf ein einzigartiges Erlebnis zu werden.

Die genauen Termine sind strategisch über das Jahr verteilt, um jedem die Teilnahme zu ermöglichen und die Attraktivität der Stadt als Einkaufsziel weiter zu steigern. Und das Beste daran? An vielen dieser Sonntage warten exklusive Rabatte und Sonderaktionen auf Sie! Egal, ob Sie ein Anhänger der bekannten Marken sind oder lokale Einzelhändler unterstützen möchten, beim Einkaufssonntag Düsseldorf kommen alle auf ihre Kosten.

Mit verkaufsoffene Sonntage, die mit städtischen Events kombiniert sind, wird ein Besuch in der Landeshauptstadt noch attraktiver. Familien, Kulturinteressierte und Shoppingbegeisterte können hier gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Begleiten Sie uns und entdecken Sie die besten Shopping-Highlights, Events und Tipps für einen gelungenen Einkaufssonntag in Düsseldorf.

Einleitung

Der verkaufsoffene Sonntag Düsseldorf ist ein besonderes Ereignis, das Shoppingbegeisterte aus der gesamten Region anzieht. Diese Tage bieten nicht nur die Gelegenheit zum entspannten Einkaufen, sondern auch ein reichhaltiges Erlebnisangebot, das die kulturellen und kulinarischen Highlights der Stadt miteinbezieht. Verkaufsoffene Sonntage in Düsseldorf kombinieren die Freuden des Shopping Events mit einer lebendigen Atmosphäre und besonderen sonderöffnungszeiten.

Laut aktueller Materiallage über die Sonntagsöffnungen von Geschäften in Düsseldorf gibt es eine zunehmende Anzahl rechtlicher Herausforderungen seitens Kirchenvertretern und Gewerkschaften. Diese führten zu erfolgreichen Gerichtsurteilen gegen Sonntagsöffnungen in verschiedenen Teilen Deutschlands. Die Gemeinden müssen sorgfältig prüfen, ob die Kriterien für Sonntagsöffnungen erfüllt sind, besonders in Verbindung mit eventbezogenen Verkaufsaktivitäten.

In Düsseldorf ermöglicht der verkaufsoffene Sonntag Düsseldorf einen einzigartigen Einblick in die Stadt mit sondeöffnungszeiten, welche die normalen Ladenöffnungszeiten erweitern. Beispielsweise dürfen Geschäfte an diesen Tagen zwischen 13:00 und 18:00 Uhr öffnen. Große Einzelhändler wie H&M, Saturn und IKEA nehmen ebenfalls daran teil, und besondere Veranstaltungen werden organisiert, um den Besuchern ein ganzheitliches Erlebnis zu bieten.

Termine für verkaufsoffene Sonntage 2025

Die Planung der verkaufsoffenen Sonntage in Düsseldorf für das Jahr 2025 ist abgeschlossen und umfasst eine Vielzahl von Terminen, die über das gesamte Jahr verteilt sind. Häufig fallen diese aktuellen Termine mit lokalen Veranstaltungen und Festivitäten zusammen, was sie zu herausragenden Ereignissen für die Stadt macht. aktuelle Termine für verkaufsoffene Sonntage im Jahr 2025 sind: 16. März, 13. April, 4. Mai, 6. Juli, 3. August, 7. September, 19. Oktober, 16. November und der 7. Dezember.

Diese verkaufsoffenen Sonntage sind von großer Bedeutung, da sie nicht nur Einkaufsfreudige, sondern auch Familien und Kulturliebhaber anziehen. Zu diesen Gelegenheiten bieten lokale Einzelhändler und große Marken exklusive Rabatte und besondere Angebote an. Der Fokus liegt zunehmend auf nachhaltigen Produkten und umweltfreundlichen Konzepten.

Effiziente öffentliche Verkehrsmittel erleichtern den Zugang zur Innenstadt, wo Veranstaltungen von 13:00 bis 18:00 Uhr stattfinden. Neben der Innenstadt finden diese Events auch in anderen Stadtteilen wie Bilk, Flingern, Altstadt, Derendorf, MedienHafen, Oberkassel, Kaiserswerth, Benrath und Rath statt. Dies macht die verkaufsoffenen Sonntage in der Umgebung attraktiv für ein breites Publikum.

Datum Stadtteil Shoppingcenter
16. März Innenstadt Kö Galerie
13. April Bilk Düsseldorf Arcaden
4. Mai Flingern Karstadt Düsseldorf
6. Juli Altstadt IKEA Düsseldorf
3. August Derendorf Flughafen Arkaden
7. September MedienHafen
19. Oktober Oberkassel
16. November Kaiserswerth
7. Dezember Benrath

Diese verkaufsoffenen Sonntage sind für Einzelhändler unerlässlich, da sie zusätzliche Einnahmen generieren, neue Kunden anziehen und die Markenpräsenz erhöhen. Zudem fördern sie das Gemeinschaftsgefühl und die soziale Interaktion, was sie zu einem festen Bestandteil des städtischen Lebens macht.

Neben den Cookies „Borlabs Cookie“, „VG Wort“ und „Google Tag Manager“ sind weitere Cookie-Dienste wie „Google Analytics“, „Google AdSense“ und „Google Maps“ von Bedeutung. Auch OpenStreetMap nutzt spezielle Cookies zur Freischaltung der Karteninhalte, die zwischen einem und zehn Jahren aktiv bleiben können.

Siehe auch  Verkaufsoffener Sonntag Dresden: Termine 2025

Die besten Einkaufsmöglichkeiten in der Düsseldorfer Innenstadt

Die Düsseldorfer Innenstadt bietet ein vielfältiges Einkaufserlebnis. Ob Sie auf der Suche nach Luxusmarken oder trendiger Streetwear sind, hier kommen Shopping-Begeisterte voll auf ihre Kosten. Besonders an den verkaufsoffenen Sonntagen, wenn viele Geschäfte geöffnet sind, kann man die Stadt in ihrem vollen Glanz erleben.

Königsallee

Die berühmte Königsallee ist das Highlight der Düsseldorfer Einkaufsmöglichkeiten. Bekannt für ihre Luxusgeschäfte, finden Sie hier exklusive Marken wie Louis Vuitton, Burberry, Prada, Gucci, Chanel und Dior. Diese kilometerlange Luxusmeile ist ideal für diejenigen, die das Beste vom Besten suchen. An verkaufsoffenen Sonntagen sind viele dieser Geschäfte geöffnet, was den Besuch dieser glamourösen Einkaufsstraße noch reizvoller macht.

Schadowstraße

Die Schadowstraße liegt am nördlichen Ende der Königsallee und ist eine der meistbesuchten Einkaufsstraßen in Deutschland. Hier gibt es eine Vielzahl an Einzelhandelsgeschäften, die für jeden Geschmack und jedes Budget etwas bieten. International bekannte Modeketten wie Uniqlo, Peek & Cloppenburg und C&A sind hier ebenso vertreten wie zahlreiche kleinere Boutiquen. Mit ihren zahlreichen geöffneten Geschäften und attraktiven Angeboten lockt die Schadowstraße an verkaufsoffenen Sonntagen sowohl Einheimische als auch Touristen an.

Attraktionen und Events am verkaufsoffenen Sonntag

Ein verkaufsoffener Sonntag bietet nicht nur hervorragende Einkaufsmöglichkeiten, sondern auch zahlreiche Attraktionen und Events, die Besucher anlocken. Besonders in Düsseldorf sorgen spezielle Veranstaltungen dafür, dass das Shopping-Erlebnis unvergesslich bleibt.

Stadtfeste und Veranstaltungen

An den Sonntagsverkauf-Terminen in Düsseldorf finden begleitende Stadtfeste wie das Gumbertstraßenfest und das Luegalleefest statt, die zusätzliche Unterhaltung bieten. Diese beliebten Feste bieten Livemusik, Straßentheater und kulinarische Köstlichkeiten, die Jung und Alt begeistern. Solche Ereignisse machen den shopping event zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Düsseldorf Attraktionen

Messen und Ausstellungen

Düsseldorf ist bekannt für seine Messen und Ausstellungen, die oftmals mit den Sonntagsverkauf-Terminen zusammenfallen. Messen wie die Drupa oder die Caravan Salon bieten eine perfekte Ergänzung zum Shopping-Tag und ziehen sowohl einheimische als auch auswärtige Besucher an. Dies steigert die Attraktivität der Stadt und bietet ein umfassendes Erlebnis, das weit über das bloße Einkaufen hinausgeht.

Stadt Event Öffnungszeiten
Köln Weihnachtsmarkt 13:00 – 18:00 Uhr
Neuss Königsallee Stadtfest 13:00 – 18:00 Uhr
Dortmund Eislaufbahn 13:00 – 18:00 Uhr
Essel-Steele Weihnachtsmarkt 13:00 – 18:00 Uhr

Tipps für einen gelungenen Shopping-Sonntag

Um den verkaufsoffenen Sonntag in Düsseldorf optimal genießen zu können, sollten Besucher die gut ausgebauten Parkmöglichkeiten Düsseldorf und die effizienten öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Diese Elemente tragen dazu bei, den Einkaufstag stressfrei und angenehm zu gestalten.

Parkmöglichkeiten

Die Stadt bietet zahlreiche Parkmöglichkeiten Düsseldorf an, um eine bequeme Anreise zur Innenstadt zu gewährleisten. Parkhäuser wie das Parkhaus Schadow Arkaden oder das Parkhaus an der Kö sind gut gelegen und bieten schnellen Zugang zu den wichtigsten Einkaufsstraßen.

Parkhaus Adresse Preis pro Stunde
Parkhaus Schadow Arkaden Schadowstraße 11, 40212 Düsseldorf 2,50 €
Parkhaus an der Kö Königsallee 60F, 40212 Düsseldorf 3,00 €

Öffentliche Verkehrsmittel

Die Nutzung der öffentlichen Verkehrsmittel in Düsseldorf ist ebenfalls eine hervorragende Option, um zum Einkaufen zu gelangen. Die Stadt verfügt über ein effizientes Netz an U-Bahnen, Straßenbahnen und Bussen, die regelmäßig verkehren und die wichtigsten Einkaufszentren anfahren. Haltestellen wie Heinrich-Heine-Allee und Schadowstraße liegen in unmittelbarer Nähe der besten Shopping-Spots.

Verkaufsoffene Sonntage in der Düsseldorfer Altstadt

Die Altstadt Düsseldorf bietet an verkaufsoffenen Sonntagen ein einzigartiges Shopping-Erlebnis in einem historischen Ambiente. Hier können Besucher alles von traditionellen Handwerksläden bis zu modernen Boutiquen entdecken. Die geschäfte geöffnet in diesem charmanten Viertel haben zwischen 13:00 und 18:00 Uhr Zeit, ihre Waren anzubieten und Kunden zu empfangen.

geschäfte geöffnet

Im Jahr 2024 sind noch zwei verkaufsoffene Sonntage geplant. Am 1. Dezember öffnen die geschäfte in der Altstadt, Stadtmitte und Carlstadt ihre Türen parallel zu den Weihnachtsmärkten. Am 8. Dezember haben Besucher die Möglichkeit, in anderen Stadtteilen wie Benrath, Kaiserswerth und Oberkassel beim Einkaufen fündig zu werden. Diese verkaufsoffenen Sonntage sind wichtige Gelegenheiten, das besondere Flair der Altstadt Düsseldorf zu genießen und lokale Produkte zu entdecken.

Einige Händler in der Altstadt und auf der Königsallee äußern sich jedoch skeptisch zu solchen Sonntagsöffnungen. Trotz der potenziellen Kundenströme sehen einige Geschäftsinhaber keine wirtschaftlichen Vorteile, ihre geschäfte geöffnet zu halten. Dennoch betont der Handelsverband NRW die Bedeutung dieser Sonntage als Marketinginstrument, um die Düsseldorfer Innenstadt attraktiv zu halten. Eine engere Zusammenarbeit zwischen Stadt, Handelsverband und Einzelhändlern könnte die Effizienz der Veranstaltungen verbessern und die Beteiligung erhöhen.

Siehe auch  Jahrmärkte und Kirmes 2025 in Bochum
Datum Stadtteil Anlass
1. Dezember 2024 Altstadt Weihnachtsmarkt
1. September 2025 Stadtmitte Caravan Salon
22. September 2025 Nordstraße Nordstraßenfest

Sonderöffnungszeiten und spezielle Angebote

Zu den verkaufsoffenen Sonntagen bieten viele Geschäfte in Düsseldorf Sonderöffnungszeiten und besondere Angebote an, die das Shopping-Erlebnis einzigartig machen. Von exklusiven Rabatten über spezielle Events bis hin zu ausgeweiteten Serviceangeboten findet sich für jeden Geschmack etwas.

Die folgende Tabelle gibt einen Überblick über einige der Sonderveranstaltungen und speziellen Angebote, die man an diesen Tagen erleben kann:

Datum Veranstaltung/Angebot Öffnungszeiten Besonderheiten
5. – 29. Juli Ausstellung der 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung Montags bis donnerstags von 8 bis 18 Uhr, freitags von 8 bis 17 Uhr Im Rathaus Düsseldorf
6. Juli Online-Veranstaltung zu nachhaltiger Wirtschaft und Gemeinwohl-Ökonomie 16 bis 18 Uhr Interaktive Diskussion
7. Juli Online-Seminar zu klimarobusten Häusern 18 bis 20 Uhr Expertenvorträge
8. – 9. Juli Klimamobil und Klimaanpassungsthemen 10 bis 16 Uhr Vor Ort in Düsseldorf
10. Juli Street Art Workshop für junge Leute 11 bis 17 Uhr Kreative Gestaltung
12. – 16. Juli Roll-Up-Ausstellung „Schwarz ist der Ozean“ Ganztägig Informative Ausstellung
17. – 18. Juli Weitere Street Art Workshops 11 bis 17 Uhr Kreative Gestaltung
21. Juli Keynote-Veranstaltung zur nachhaltigen Konsum- und Produktionsweise 18 bis 20 Uhr Inspirierende Reden
22. – 23. Juli Veranstaltung „Vergessene Welten und blinde Flecken“ Ganztägig Kulturelle Exploration
27. Juli Rundgang und Vorstellung des offenen Gemeinschaftsgartens Düsselgrün 18 bis 19 Uhr Nachhaltige Lösungen

Diese Sonderöffnungszeiten und speziellen Angebote zeichnen die verkaufsoffenen Sonntage in Düsseldorf aus und sorgen für ein abwechslungsreiches und bereicherndes Einkaufserlebnis. Mit etwas Planung können Besucher diese einzigartigen Chancen optimal nutzen und ein unvergessliches Shopping-Erlebnis in der Stadt genießen.

Warum ein Sonntagseinkauf in Düsseldorf besonders ist

Der Sonntagsverkauf in Düsseldorf bietet ein einzigartiges Shopping-Erlebnis, das nicht nur durch die Vielzahl der geöffneten Geschäfte, sondern auch durch die besondere Atmosphäre in der Stadt besticht. Die Kombination aus erstklassigen Shoppingmöglichkeiten, kulturellen Veranstaltungen und gastronomischen Angeboten macht jeden Einkaufssonntag zu einem besonderen Erlebnis.

Sonntagsverkauf Düsseldorf

Die Stadt Düsseldorf veranstaltet im Jahr mehrere Events, bei denen Sonntagsverkauf möglich ist. Besonders in der Innenstadt und Altstadt sind diese Sonntage ein Highlight für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Laut dem Einzelhandelsöffnungsgesetz in NRW sind bis zu vier verkaufsoffene Sonntage pro Jahr erlaubt, häufig anlässlich großer Messen oder Weihnachtsmärkte.

Beispielsweise sind folgende Termine für den Sonntagsverkauf Düsseldorf 2024 bereits bekannt:

Datum Veranstaltung Ort
2. Juni Drupa Messe Innenstadt
1. September Caravan Salon Altstadt
1. Dezember Weihnachtsmärkte Gesamt Düsseldorf

Darüber hinaus bieten verschiedene Stadtteile wie Benrath, Derendorf und Eller ihre eigenen verkaufsoffenen Sonntage an, oft im Zusammenhang mit örtlichen Märkten und Festen. Diese spezifischen Tage bereichern das Einkaufsvergnügen und tragen zur Vielfalt bei.

„Die vielfältigen Einkaufsmöglichkeiten, kulturellen Highlights und kulinarischen Delikatessen machen den Sonntagsverkauf Düsseldorf zu einem unvergesslichen Erlebnis,“ betont der Oberbürgermeister.

Beim Sonntagsverkauf Düsseldorf haben die Geschäfte in der Regel von 13:00 bis 18:00 geöffnet, was ausreichend Zeit bietet, um das Angebot in Ruhe zu genießen. Diese Zeiten bieten eine willkommene Abwechslung und stärken den lokalen Einzelhandel, indem sie zusätzliche Verkaufschancen schaffen.

Zusammengefasst bietet Düsseldorf alles, was man für ein entspannendes und erfüllendes Shopping-Erlebnis am Sonntag braucht: Vom ausgiebigen Bummeln in den luxuriösen Geschäften der Königsallee über das Entdecken von Kunst und Design auf dem Künstlermarkt in Eller bis hin zur Teilnahme an festlichen Veranstaltungen in der gesamten Stadt.

Verkaufsoffene Sonntage in der Umgebung von Düsseldorf

Neben Düsseldorf bieten auch die benachbarten Städte Köln und Oberhausen verkaufsoffene Sonntage an. Diese bieten zusätzliche Möglichkeiten für ein erweitertes Shopping-Erlebnis in der Region, oft ebenfalls mit speziellen Events und Angeboten verbunden.

Köln

Die Verkaufsoffene Sonntage Köln bieten den Besuchern zahlreiche Möglichkeiten, ihre Einkaufstouren zu erweitern und die belebte Innenstadt von Köln zu erleben. Neben bekannten Einkaufsstraßen wie der Schildergasse und Hohe Straße, finden Besucher auch viele spezielle Events und Angebote, die den Shopping-Sonntag besonders machen. Besonders zu erwähnen sind Märkte und kulturelle Veranstaltungen, die oft begleitend stattfinden und für zusätzlichen Spaß sorgen.

Siehe auch  Volksfeste 2025 in Mönchengladbach

Oberhausen

Verkaufsoffene Sonntage Oberhausen stellen ebenfalls eine attraktive Option dar und bieten ein vielfältiges Angebot in den Einkaufszentren wie dem CentrO Oberhausen. Hier können Shopping-Fans nicht nur ein umfangreiches Sortiment genießen, sondern auch von Sonderaktionen profitieren, die speziell für diese Tage geplant sind. Oberhausen lockt dabei mit einem besonderen Erlebnis durch Veranstaltungen und Events, die speziell auf diese verkaufsoffenen Sonntage abgestimmt sind.

Ort Verkaufsoffene Sonntage Zeit
Düsseldorf (Innenstadt) 16. März 2025 13:00 – 18:00 Uhr
Düsseldorf (Bilk) 13. April 2025 13:00 – 18:00 Uhr
Düsseldorf (Flingern) 4. Mai 2025 13:00 – 18:00 Uhr
Düsseldorf (Altstadt) 6. Juli 2025 13:00 – 18:00 Uhr
Düsseldorf (Derendorf) 3. August 2025 13:00 – 18:00 Uhr
Düsseldorf (MedienHafen) 7. September 2025 13:00 – 18:00 Uhr
Düsseldorf (Oberkassel) 19. Oktober 2025 13:00 – 18:00 Uhr
Düsseldorf (Kaiserswerth) 16. November 2025 13:00 – 18:00 Uhr
Düsseldorf (Benrath) 7. Dezember 2025 13:00 – 18:00 Uhr
Düsseldorf (Rath) 21. Dezember 2025 13:00 – 18:00 Uhr

Shoppingcenter und Einkaufsmeilen in Düsseldorf

Die Stadt Düsseldorf zieht mit ihren vielfältigen Shoppingmöglichkeiten zahlreiche Besucher an, insbesondere an den verkaufsoffenen Sonntagen im Jahr 2025. Zwei der bedeutendsten Einkaufszentren sind die Düsseldorf Arcaden und die Schadow Arkaden. Diese modernen Shoppingcenter bieten ein breit gefächertes Angebot und laden zu einem ausgiebigen Einkaufsbummel ein.

Düsseldorf Arcaden

Die Düsseldorf Arcaden, gelegen im Stadtteil Bilk, sind bekannt für ihre umfangreiche Auswahl an Geschäften und gastronomischen Angeboten. Mit über 120 Shops und zahlreichen Restaurants sowie Cafés bieten die Arcaden alles, was das Herz begehrt. Besonders an verkaufsoffenen Sonntagen sind die Arcaden ein beliebter Anziehungspunkt für Shoppingfreunde. Die zentrale Lage und die gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr machen einen Besuch besonders attraktiv.

Schadow Arkaden

Im Herzen der Stadt, unweit der bekannten Königsallee, befinden sich die Schadow Arkaden. Dieses exklusive Einkaufszentrum erstreckt sich über mehrere Etagen und beherbergt renommierte Marken sowie spezialisierte Einzelhändler. Die elegante Architektur und das hochwertige Ambiente machen das Einkaufen hier zu einem besonderen Erlebnis. Die Schadow Arkaden sind ebenfalls an den verkaufsoffenen Sonntagen für Besucher geöffnet und bieten zusätzliche Events und Aktionen, die den Einkauf noch spannender gestalten.

FAQ

Wann finden die verkaufsoffenen Sonntage in Düsseldorf im Jahr 2025 statt?

Im Jahr 2025 sind die Termine für die verkaufsoffenen Sonntage in Düsseldorf: 16. März, 13. April, 4. Mai, 6. Juli, 3. August, 7. September, 19. Oktober, 16. November und 7. Dezember.

Welche Geschäfte sind an einem verkaufsoffenen Sonntag in Düsseldorf geöffnet?

An verkaufsoffenen Sonntagen sind viele Geschäfte in der Düsseldorfer Innenstadt geöffnet, darunter Läden auf der Königsallee, der Schadowstraße sowie in den Einkaufszentren wie Düsseldorf Arcaden und Schadow Arkaden.

Was sind einige der besten Einkaufsmöglichkeiten in der Düsseldorfer Innenstadt?

Zu den besten Einkaufsmöglichkeiten in der Düsseldorfer Innenstadt gehören die Luxusgeschäfte auf der Königsallee und die vielfältigen Einzelhandelsgeschäfte auf der Schadowstraße.

Welche Sonderveranstaltungen und Attraktionen gibt es an verkaufsoffenen Sonntagen in Düsseldorf?

An verkaufsoffenen Sonntagen finden oft begleitende Events wie das Gumbertstraßenfest oder das Luegalleefest statt. Zudem fallen Messen wie die Drupa oder die Caravan Messe oft mit diesen Sonntagen zusammen.

Welche Tipps gibt es für einen gelungenen Shopping-Sonntag in Düsseldorf?

Nutzen Sie die gut ausgebauten Parkmöglichkeiten und die effizienten öffentlichen Verkehrsmittel, um einen stressfreien Shopping-Sonntag zu erleben.

Was macht einen Sonntagseinkauf in der Düsseldorfer Altstadt besonders?

Die Altstadt bietet ein malerisches Shopping-Erlebnis mit historischem Ambiente, traditionellen Handwerksläden und modernen Boutiquen.

Welche Sonderöffnungszeiten und speziellen Angebote gibt es an verkaufsoffenen Sonntagen?

Viele Geschäfte bieten Sonderöffnungszeiten sowie spezielle Angebote, wie Rabatte auf bestimmte Produkte oder besondere Veranstaltungen, an.

Was macht den Sonntagseinkauf in Düsseldorf so besonders?

Die Kombination aus erstklassigen Shoppingmöglichkeiten, kulturellen Veranstaltungen und gastronomischen Angeboten macht jeden Sonntagseinkauf in Düsseldorf zu einem besonderen Erlebnis.

Gibt es auch in der Umgebung von Düsseldorf verkaufsoffene Sonntage?

Ja, auch die benachbarten Städte Köln und Oberhausen bieten verkaufsoffene Sonntage an, die zusätzliche Shopping-Erlebnisse mit speziellen Events und Angeboten bereithalten.

Written by SNDRBR