Wochenmärkte in Bochum – alle Termine

Wochenmärkte in Bochum  - alle Termine

In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über die Wochenmärkte in Bochum, einschließlich ihrer Standorte, Öffnungszeiten und Angebote. Besuchen Sie die freundlichen Markthändler und entdecken Sie frische Produkte und regionale Spezialitäten. Dieser umfassende Überblick hilft Ihnen, die Vielfalt der Bochumer Wochenmärkte zu erkunden und die neuesten Bochum Markttermine im Auge zu behalten.

Schlüsselerkenntnisse

  • Vielfältige Angebote auf den Wochenmärkten in Bochum.
  • Termine und Standorte für 2025 sind bereits festgelegt.
  • Der Feierabendmarkt in Bochum-Linden erfreut sich großer Beliebtheit.
  • Familienfreundliche Atmosphäre und regelmäßige Händlerpräsenz.
  • Neu gestalteter Platz „Am Poter“ verbessert die Marktqualität.

Eine Übersicht über die Wochenmärkte in Bochum

Bochum bietet eine Vielzahl von Wochenmärkten, die sich in unterschiedlichen Stadtteilen verteilen. Diese Bochum Wochenmarkt Übersicht informiert Sie über die wichtigsten Märkte, ihre Standorte und die angebotenen Produkte. Die Wochenmärkte sind nicht nur wegen der großen Auswahl an frischen Lebensmitteln beliebt, sondern auch wegen der freundlichen Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.

  • Wochenmarkt in der Bochumer Innenstadt
  • Wochenmarkt Altenbochum
  • Wochenmarkt am Bismarckplatz

Die Bochum Marktinformationen umfassen zudem die Vielfalt der Produkte, die von regionalen Bauern und Händlern angeboten werden. Frische Obst- und Gemüsesorten, handwerklich hergestellte Lebensmittel sowie Blumen und Pflanzen stehen im Mittelpunkt der Angebote. Lokale Händler tragen dazu bei, die Gemeinschaft zu stärken und den Bürgern qualitativ hochwertige Produkte zur Verfügung zu stellen.

Eine Woche bei einem der Bochumer Wochenmärkte zu verbringen, bedeutet nicht nur ein Einkaufserlebnis, sondern auch die Möglichkeit, die Kultur dieser lebendigen Stadt zu erleben.

Markt Standort Produktauswahl Öffnungszeiten
Wochenmarkt Innenstadt Bochumer Innenstadt Obst, Gemüse, Backwaren Di + Fr, 7-14 Uhr
Wochenmarkt Altenbochum Altenbochum Fleisch, Käse, Blumen Mi + Sa, 8-13 Uhr
Wochenmarkt Bismarckplatz Bismarckplatz Hanfprodukte, veganes Essen Do, 9-16 Uhr

Wochenmärkte in Bochum – alle Termine

In Bochum gibt es eine Vielzahl an Wochenmärkten, die wöchentlich stattfinden und frische Lebensmittel sowie regionale Spezialitäten anbieten. Ein umfassender Überblick der Bochum Markttermine ist für alle, die das Beste aus der Region entdecken möchten, unverzichtbar. Zu den beliebtesten Märkten zählen der Wochenmarkt Altenbochum und der Markt am Bismarckplatz.

Um sicherzustellen, dass Sie keinen Marktbesuch verpassen, finden Sie hier eine detaillierte Übersicht im Bochum Wochenmarkt Kalender. Diese Liste ermöglicht es Ihnen, gezielt die Märkte zu besuchen, die Ihnen am meisten zusagen, und das frische Angebot zu genießen.

Datum Marktstandorte Öffnungszeiten
Jeden Montag Altenbochum 7:00 – 13:00 Uhr
Jeden Dienstag Bismarckplatz 7:00 – 13:00 Uhr
Jeden Mittwoch Bochumer Innenstadt 7:00 – 13:00 Uhr
Jeden Donnerstag Wattenscheid 7:00 – 13:00 Uhr
Jeden Freitag Bochumer Innenstadt 7:00 – 13:00 Uhr
Jeden Samstag Altenbochum 7:00 – 14:00 Uhr

Diese Termine sind eine großartige Möglichkeit, ein Stück Bochumer Tradition zu erleben. Besuchen Sie die Märkte und unterstützen Sie lokale Anbieter!

Beliebte Standorte der Bochumer Wochenmärkte

Bochum ist bekannt für seine lebhaften Wochenmärkte, die sich über verschiedene Standorte erstrecken und eine Vielzahl von frischen, lokalen Produkten anbieten. Die Bochum Wochenmarkt Standorte sind beliebt bei Einheimischen und Besuchern gleichermaßen, da sie nicht nur frische Lebensmittel, sondern auch regionale Spezialitäten präsentieren. Hier sind einige der gefragtesten Wochenmärkte in Bochum.

Wochenmarkt Altenbochum

Der Wochenmarkt Altenbochum findet dienstags und freitags auf dem Friemannplatz statt. Dieser Markt ist ein idealer Ort, um frische, saisonale Produkte zu entdecken, die oft von örtlichen Bauern stammen. Durch die kurzen Transportwege wird der CO2-Ausstoß im Vergleich zu Importware erheblich reduziert, was nicht nur die Umwelt schützt, sondern auch die lokale Wirtschaft stärkt.

Wochenmarkt am Bismarckplatz

Der Markt am Bismarckplatz in Wattenscheid hat jeden Donnerstag geöffnet. Hier finden Besucher eine umfangreiche Auswahl an Lebensmitteln von rund 25 festen Händlern. Dieser Standort fördert den Einkauf bei lokalen Produzenten und hilft, regionale Arbeitsplätze zu sichern. Das bedeutet nicht nur frische Lebensmittel auf dem Teller, sondern unterstützt auch die nachhaltige Landwirtschaft.

Wochenmarkt in der Bochumer Innenstadt

In der Bochumer Innenstadt wird mittwochs und samstags ein lebendiger Wochenmarkt auf dem Buddenbergplatz veranstaltet. Mit etwa 33 festen Markthändlern bietet dieser Markt eine breite Produktpalette und pflegt traditionelle Herstellungsmethoden. Hier können Käufer Produkte finden, die nicht den Schönheitsidealen der Supermärkte entsprechen, wodurch Lebensmittelverschwendung verringert wird.

Öffnungszeiten der Bochumer Wochenmärkte

Die Marktöffnungszeiten Bochum variieren je nach Standort und Wochentag. Eine genaue Kenntnis der Bochum Wochenmarkt Zeiten ist für Besucher unerlässlich, um ihre Einkäufe optimal planen zu können. Hier finden Sie einen detaillierten Überblick über die Marktzeiten und besondere Öffnungszeiten.

Siehe auch  Volksfeste 2025 in Dortmund

Marktzeiten im Detail

Wochenmarkt Öffnungstage Öffnungszeiten
Wochenmarkt Altenbochum Dienstag, Freitag 08:00 – 13:00 Uhr
Wochenmarkt am Bismarckplatz Mittwoch, Samstag 08:00 – 13:00 Uhr
Wochenmarkt in der Bochumer Innenstadt Dienstag, Donnerstag, Samstag 08:00 – 14:00 Uhr

Besondere Öffnungszeiten

Besondere Öffnungszeiten werden an Feiertagen angeboten, damit auch an diesen Tagen die Möglichkeit besteht, frische Produkte zu erwerben. An diesen Tagen kann die Öffnungszeit von den regulären Bochum Wochenmarkt Zeiten abweichen. Es empfiehlt sich, vorher einen Blick auf die jeweiligen Ankündigungen zu werfen, um keine Gelegenheiten zu verpassen.

Produktauswahl auf den Bochumer Märkten

Die Produktauswahl auf den Bochumer Märkten ist äußerst vielfältig und stellt sicher, dass für jeden Geschmack etwas dabei ist. Hier treffen Sie auf eine breite Palette an frischen Lebensmitteln Bochum, die von lokalen Produzenten angeboten werden. Diese Märkte bieten nicht nur alltägliche Lebensmittel, sondern auch spezielle regionale Produkte, die die kulinarische Vielfalt der Region widerspiegeln.

Frische Lebensmittel

Auf den Bochumer Märkten finden Sie zahlreiche Anbieter, die frische Lebensmittel Bochum in bester Qualität anbieten. Dazu gehören:

  • Frisches Obst und Gemüse, das direkt von Bauern aus der Umgebung kommt.
  • Hochwertiges Fleisch von lokalen Metzgern, wovon 95 Prozent der Wurst- und Schinkenspezialitäten selbst hergestellt werden.
  • Backwaren von Handwerksbäckereien, die mit traditionellen Rezepturen gefertigt werden.
  • Hausgemachte Salate und Fertiggerichte ohne Konservierungsmittel.

Regionale Spezialitäten

Die Märkte präsentieren auch eine Vielzahl von regionalen Spezialitäten, die besonders beliebt sind. Diese umfassen:

  • Käse aus lokalen Käsereien, der nach traditionellen Verfahren hergestellt wird.
  • Saisonale Produkte wie Spargel im Frühling und Kürbis im Herbst.
  • Hausgemachte Marmeladen und Eingemachtes, oft nach überlieferten Rezepten.

Die Kombination aus frischen Lebensmitteln Bochum und regionalen Spezialitäten macht die Bochumer Marktangebote zu einer erstklassigen Option für jeden, der Wert auf Qualität und Regionalität legt. Besuchen Sie die Märkte und erleben Sie die Vielfalt, die sie zu bieten haben.

Produkttyp Anbieter Besonderheit
Obst und Gemüse Lokale Landwirte Frisch und saisonal
Fleischwaren Fleischerei Kamperhoff 100 Jahre Familientradition
Backwaren Handwerksbäckereien Traditionelle Rezepturen
Käse Lokale Käsereien Selbstgemacht

Bochumer Marktveranstaltungen

Die Bochumer Marktveranstaltungen bieten eine Vielzahl an besonderen Events Bochum, die das Erlebnis auf den Wochenmärkten bereichern. Diese Veranstaltungen umfassen kulinarische Höhepunkte, saisonale Feste und spannende Aktivitäten für die ganze Familie. Sie sind nicht nur ein Ort des Einkaufens, sondern auch ein gesellschaftlicher Treffpunkt, der die urbane Lebensqualität fördert und besondere Momente schafft.

Besondere Events und Aktivitäten

Zu den Höhepunkten der Bochumer Marktveranstaltungen zählen Themenmärkte, die den Besuchern ein sensorisches Erlebnis bieten. Ob Spargel- oder Kartoffelfeste, der Besuch bringt unvergessliche Erlebnisse. Kooperationen mit lokalen Alteneinrichtungen fördern die Freizeitgestaltung für Senioren, während Kinderfeste während der Ferien junge Besucher anziehen sollen. Diese Maßnahmen stärken die Verbindung zwischen den Markthändlern und den Besuchern.

Markttage im Jubiläumsjahr

Im Jubiläumsjahr finden zahlreiche besondere Events Bochum auf den Wochenmärkten statt. Besucher können sich auf abwechslungsreiche Aktivitäten freuen, die in Zusammenarbeit mit dem Bezirksbürgermeister organisiert werden. Ein Lieferservice für Berufstätige und Senioren sowie Preisausschreiben fördern die Attraktivität der Märkte weiter. Um die Aktualität und Jahreszeitlichkeit der Veranstaltungen zu kommunizieren, stehen eine dynamische Homepage und Social-Media-Kanäle bereit.

Bauernmärkte in Bochum: Termine und Orte

In Bochum finden neben den Wochenmärkten auch zahlreiche Bauernmärkte statt, die frische, regionale Produkte aus der Umgebung anbieten. Besucher haben die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Bauernmärkte zu informieren und die Bochum Bauernmarkt Termine zu entdecken, um die besten Angebote zu nutzen. Diese Märkte bieten eine ausgezeichnete Gelegenheit, die Produkte lokaler Anbieter zu probieren und den Einkauf zu einem besonderen Erlebnis zu machen.

Übersicht der Bauernmärkte

Hier sehen Sie eine Übersicht der Bauernmärkte in Bochum mit den entsprechenden Terminen und Standorten:

Markt Termin Örtlichkeit
Bauernmarkt am Alten Bahnhof Jeden Samstag, 8-14 Uhr Alte Bahnhofstraße 10
Bauernmarkt in Witten Jeden Donnerstag, 11-17 Uhr Witten Innenstadt
Bauernmarkt in Bochum-Dahlhausen Erster Sonntag im Monat, 10-16 Uhr Waldstraße 20

Regionale Anbieter und deren Produkte

Die Bauernmärkte in Bochum präsentieren eine Vielzahl regionaler Anbieter, die ihre frischen Produkte direkt vor Ort verkaufen. Diese Produkte umfassen unter anderem:

  • Frisches Obst und Gemüse von lokalen Bauern
  • Hausgemachte Marmeladen und Honig
  • Fleisch und Wurstwaren aus artgerechter Tierhaltung
  • Milchprodukte von regionalen Molkereien
  • Hausgemachtes Brot und Backwaren
Siehe auch  Badeseen in Sachsen-Anhalt alle Infos und Tipps

Die Bauernmärkte Bochum Liste bietet eine umfassende Sammlung dieser Anbieter und deren köstlichen Produkte. Der Kauf auf den Märkten unterstützt nicht nur die lokale Wirtschaft, sondern fördert auch den Erhalt traditioneller Herstellungsverfahren und regionaler Spezialitäten.

Flohmärkte in Bochum – wann und wo

In Bochum gibt es eine Vielzahl von Flohmärkten, die regelmäßig stattfinden und eine breite Palette von Second-Hand-Produkten sowie Antiquitäten anbieten. Das Bochum Flohmarkt Datum variiert je nach Veranstaltung, weshalb es wichtig ist, die Termine im Auge zu behalten. Hier finden Sie eine Übersicht über die bevorstehenden Flohmärkte und deren Standorte.

Termine der Flohmärkte

Im Februar 2025 sind interessante Flohmärkte in Bochum geplant:

  • Kinderflohmarkt am 11. Februar 2025
  • Markt & Shopping-Event am 13. und 20. Februar 2025
  • Flohmarkt-Trödelmarkt am 15. und 22. Februar 2025
  • Jahrmarkt – Volksfest am 22., 23. und 28. Februar 2025

Im März 2025 erwarten Sie diese Veranstaltungen:

  • Kinderflohmarkt am 4. und 11. März 2025
  • Markt & Shopping-Event am 6. und 13. März 2025
  • Flohmarkt-Trödelmarkt am 1., 8. und 15. März 2025
  • Stoffmarkt am 16. März 2025

Veranstaltungsorte für Flohmärkte

Die Flohmärkte Bochum finden an verschiedenen, beliebten Orten statt. Einige der wichtigsten Locations sind:

  • Alte Bahnhofstraße 180 für Frischemarkt-Veranstaltungen
  • Willy-Brandt-Platz 8 für den Rathaus Flohmarkt Bochum
  • Am Einkaufszentrum 1 für den Trödelmarkt Bochum Ruhrpark
  • Hattinger Straße 836 für den Trödel & Flohmarkt Bochum Linden

Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um Schnäppchen zu finden und einzigartige Artikel zu entdecken. Planen Sie Ihren Besuch rechtzeitig, um das beste Angebot beim nächsten Bochum Flohmarkt Datum nicht zu verpassen.

Tipps für den Besuch der Wochenmärkte

Besucher der Bochumer Wochenmärkte können von einer Reihe nützlicher Tipps profitieren. Eine gute Planung sorgt für ein angenehmes Erlebnis. Die Tipps für Bochumer Wochenmärkte beinhalten Informationen zu Parkmöglichkeiten Bochum, Anreisemöglichkeiten mit öffentlichen Verkehrsmitteln sowie optimale Zeiten für einen Besuch, um Menschenmengen zu vermeiden.

Parkmöglichkeiten und Anreise

Die Auswahl an Parkmöglichkeiten Bochum ist vielseitig. In der Nähe der beliebten Wochenmarktstandorte gibt es zahlreiche Parkplätze. Zudem sind die Märkte gut an das öffentliche Verkehrsnetz angebunden. Damit haben Sie die Möglichkeit, stressfrei per Bus oder Bahn anzureisen. Ein Tipp: Nutzen Sie die frühen Morgenstunden, um die besten Parkplätze zu ergattern.

Beliebte Stände und Händler

Ein Besuch der Wochenmärkte in Bochum lohnt sich besonders bei den lokalen Händlern, die regionale und frische Produkte anbieten. Einige der renommiertesten Stände bieten nicht nur Obst und Gemüse, sondern auch Fleisch- und Milchprodukte von Höfen mit artgerechter Tierhaltung an. Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, mit den Erzeugern ins Gespräch zu kommen und mehr über die Herkunft Ihrer Lebensmittel zu erfahren.

Die besten Rezepte mit Produkten vom Wochenmarkt

Frische Zutaten vom Wochenmarkt bilden die Basis für unzählige köstliche Gerichte. In Bochum regionale Küche steht das Zusammenspiel von Tradition und Innovation im Vordergrund. Hier präsentieren wir inspirierende Rezepte mit Wochenmarkt Produkten, die Sie zu Hause leicht nachkochen können. Nutzen Sie die Vielfalt der Saison und entdecken Sie kreative Möglichkeiten, die frischen Angebote der Wochenmärkte zu verwenden.

Regionale Gerichte

Die Bochumer Küche hat viel zu bieten. Von herzhaften Spezialitäten bis zu süßen Köstlichkeiten können Sie viele Gerichte zubereiten, die das Beste aus der Region hervorheben. Beliebte regionale Rezepte umfassen:

  • Reibekuchen mit saisonalem Gemüse
  • Bochumer Eintopf mit frischem Fleisch und Wurzelgemüse
  • Apfelkuchen mit Äpfeln vom Wochenmarkt

Saisonale Zutaten

Die Verwendung saisonaler Zutaten bringt nicht nur frische Aromen auf den Tisch, sondern unterstützt auch lokale Produzenten. Rezepte, die sich an den Jahreszeiten orientieren, machen das Kochen abwechslungsreich und spannend. Beispielhafte saisonale Zutaten sind:

  • Frischer Spargel im Frühjahr für köstliche Salate
  • Tomaten und Zucchini im Sommer für bunte Ratatouille
  • Kürbis im Herbst für nahrhafte Suppen und Pürees

Entdecken Sie diesen Monat die Vielfalt an Rezepte mit Wochenmarkt Produkten und bringen Sie die Bochum regionale Küche auf Ihren Tisch. Egal, ob Sie einfache Alltagsgerichte oder besondere Festtagsrezepte suchen, die Märkte in Bochum bieten alles, was das Herz begehrt.

Siehe auch  Wochenmärkte in Wuppertal - alle Termine
Gericht Zutaten Herkunft
Reibekuchen Kartoffeln, Zwiebeln, Schnittlauch Bochum
Bochumer Eintopf Früchte, Gemüse, Wurst Regionale Märkte
Apfelkuchen Äpfel, Mehl, Zucker, Zimt Herbstliche Märkte

Wochenmarkt Kalender für Bochum

Entdecken Sie den Bochum Wochenmarkt Kalender 2023, der Ihnen eine umfassende Übersicht über alle Markttermine und Veranstaltungen in diesem Jahr bietet. Die Märkte sind nicht nur eine hervorragende Gelegenheit, frische Produkte zu kaufen, sondern auch ein beliebter Treffpunkt für die Gemeinschaft. Planen Sie Ihren Besuch, um keine wichtigen Termine zu verpassen.

Kalenderübersicht 2023

Hier finden Sie die wichtigsten Markttermine, einschließlich der Feierabendmärkte und saisonalen Veranstaltungen:

Datum Veranstaltung Uhrzeit Ort
8. Mai Feierabendmarkt 16:00 – 20:30 Bochum-Linden
5. Juni Feierabendmarkt 16:00 – 20:30 Bochum-Linden
3. Juli Feierabendmarkt 16:00 – 20:30 Bochum-Linden
7. August Feierabendmarkt 16:00 – 20:30 Bochum-Linden
4. September Feierabendmarkt 16:00 – 20:30 Bochum-Linden
2. Oktober Feierabendmarkt 16:00 – 20:30 Bochum-Linden
15. – 23. März Gertrudiskirmes 14:00 – 21:00 Bochum
19. – 27. April Osterkirmes Verschiedene Castroper Straße
16. – 19. Mai Frühjahrskirmes Verschiedene Linden
15. – 18. August Dorffest Harpen Verschiedene St. Vinzentius-Kirche
26. – 29. September Fliegenkirmes Verschiedene Stiepel
3. – 7. Oktober Herbstkirmes Verschiedene Wattenscheid

Anstehende Veranstaltungen

Das Jahr 2023 hält viele aufregende Veranstaltungen bereit. Beispielsweise findet der Bochumer Musiksommer vom 29. bis 31. August in der Innenstadt statt, und der 54. Bochumer Weihnachtsmarkt beginnt am 20. November. Die Veranstaltungen sind ein wichtiger Teil des kulturellen Lebens in Bochum. Halten Sie den Bochum Wochenmarkt Kalender 2023 im Auge, um nichts zu verpassen.

Fazit

Die Zusammenfassung Bochumer Wochenmärkte verdeutlicht, warum der Besuch dieser Märkte nicht nur eine Freude für den Gaumen ist, sondern auch einen positiven Einfluss auf die Umwelt und die lokale Gemeinschaft hat. Die frischen Produkte, oft erst am Vortag geerntet, bieten unvergleichliche Qualität, während die direkte Interaktion mit Produzenten Vertrauen schafft und Transparenz über die Herkunft der Waren fördert.

Zusätzlich unterstützen die Bochumer Wochenmärkte regionale Spezialitäten und handwerkliche Herstellungsverfahren, was zur Erhaltung des kulturellen Erbes beiträgt. Indem Konsumenten auf lokale Produzenten setzen, tragen sie aktiv zum Klimaschutz bei, stärken die Wirtschaft und unterstützen Arbeitsplätze in der Region. Die Anforderung nach „nicht perfekt“ aussehenden Lebensmitteln hilft zudem, Lebensmittelverschwendung signifikant zu reduzieren.

Insgesamt lässt sich festhalten, dass die Bochumer Marktübersicht eine Fülle an Möglichkeiten bietet, regionale Produkte zu erleben und die Gemeinschaft zu unterstützen. Jeder Besuch eines Wochenmarktes ist eine Gelegenheit, nicht nur die Vielfalt der örtlichen Erzeugnisse zu entdecken, sondern auch Verantwortung für die lokale Wirtschaft und Umwelt zu übernehmen.

FAQ

Wo finde ich die Wochenmärkte in Bochum?

Die Wochenmärkte in Bochum verteilen sich über verschiedene Stadtteile, darunter Altenbochum, der Bismarckplatz in Wattenscheid und der Buddenbergplatz in der Bochumer Innenstadt.

Was sind die Öffnungszeiten der Bochumer Wochenmärkte?

Die Öffnungszeiten variieren je nach Markt. Der Wochenmarkt Altenbochum ist zum Beispiel dienstags und freitags von 08:00 bis 13:00 Uhr geöffnet.

Gibt es spezielle Veranstaltungen auf den Märkten?

Ja, viele Märkte bieten besondere Veranstaltungen und Aktivitäten, darunter kulinarische Events und Themenmärkte, die familienfreundlich sind.

Welche Produkte kann ich auf den Bochumer Märkten kaufen?

Die Produktauswahl umfasst frisches Obst und Gemüse, Fleisch, Backwaren sowie regionale Spezialitäten wie Käse und hausgemachte Produkte von lokalen Anbietern.

Wo bekomme ich Informationen zu Bauernmärkten in Bochum?

Eine Übersicht über die Bauernmärkte in Bochum und deren Termine finden Sie in der entsprechenden Sektion, die auch die regionalen Anbieter hervorhebt.

Wann finden die Flohmärkte in Bochum statt?

Die Termine der Flohmärkte in Bochum variieren. Informationen zu den bekanntesten Veranstaltungsorten und kommenden Flohmarkt-Daten sind anhand einer detaillierten Liste verfügbar.

Welche Tipps gibt es für den Besuch der Wochenmärkte?

Für einen erfolgreichen Marktbesuch sind Informationen zu Parkmöglichkeiten, ÖPNV-Anbindungen und die besten Zeiten zur Erkundung der Märkte sehr hilfreich.

Welche Rezepte kann ich mit frischen Produkten vom Wochenmarkt ausprobieren?

Es gibt zahlreiche inspirierende Rezepte, die auf regionalen Gerichten und saisonalen Zutaten basieren, die auf den Wochenmärkten erhältlich sind.

Wie kann ich die Markttermine in Bochum im Jahr 2023 nachschlagen?

Eine übersichtliche Kalenderübersicht für die Wochenmärkte in Bochum mit allen Terminen für 2023 ist in der Markt-Kalender Sektion zu finden.

Written by Hajo